Same-Day-Settlement (SDS)"Erfüllung eines Börsengeschäfts innerhalb eines Arbeitstages. Das Abwicklungsunternehmen Clearstream zum Beispiel reguliert Aufträge zwischen Geschäftspartnern noch am gleichen Tag, sofern die Aufträge per belegloser Datenübertragung bei ihm eingehen."
Scale für Aktien"Das Segment bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine effiziente Möglichkeit der Eigenkapitalfinanzierung und Zugang zu nationalen und internationalen Investoren. Als ein gesetzlich registrierter KMU-Wachstumsmarkt bietet das Segment Scale kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)(…)
Scale für Anleihen"Als ein gesetzlich registrierter KMU-Wachstumsmarkt erleichtert das Segment kleinen und mittleren Unternehmen die Finanzierung von Fremdkapital über die Börse. Die Unternehmen erfüllen zudem eine Reihe von Transparenzpflichten wie die Bereitstellung eines Wertpapierprospekts, geprüfte(…)
Schaltergeschäft"Wertpapier- oder Sortengeschäft, bei dem ein Anleger die physischen Stücke gegen Barzahlung direkt am Bankschalter erwirbt und selbst verwahrt. Die angehängten Zins- und Dividendenscheine löst der Anleger bei der Bank ein. "
Schatz-Future"Ein standardisierter Terminvertrag auf eine kurzfristige Schuldverschreibung der Bundesrepublik Deutschland. Der Schatz-Future wird an der Eurex gehandelt. Grundlage des Kontraktes ist eine aus einem Korb lieferbarer Anleihen berechnete, fiktive Anleihe mit einem Kupon von sechs Prozent. Die(…)
Schlusskurs"Der Schlusskurs ist der letzte Kurs, der an einem Handelstag an der Börse offiziell festgestellt wird."
SDAX"Der SDAX ist ein Index der größten Unternehmen im Prime Standard nach den MDAX-Werten. Der SDAX startete im Juni und umfasst die nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Der Index wird als Kurs– und Performance-Index von(…)
Secondary Purchase"Beim Secondary Purchase handelt es sich um die Übernahme von Investments aus dem Portfolio einer Venture-Capital-Gesellschaft durch eine andere Kapitalbeteiligungsgesellschaft. Auf diesem Weg trennen sich Venture-Capital-Fonds von Beteiligungsunternehmen, deren Entwicklung nicht planmäßig(…)
Seed-Phase"Die Seed-Phase ist die Gründungsphase eines Unternehmens, bei der die Geschäftsidee entwickelt und umgesetzt wird. Sie ist gekennzeichnet durch die Umsetzung einer Geschäftsidee, die Erstellung eines Geschäftskonzepts und die Herstellung erster Prototypen. Gründungsunternehmen haben in dieser(…)
Selbstemission"Eine Selbstemission ist eine Emissionsart, bei der der Emittent versucht, seine Wertpapiere selbst, ohne Unterstützung durch ein Bankenkonsortium, bei den Anlegern zu platzieren. Eigenemissionen werden zumeist von Unternehmen durchgeführt, die bereits über Geschäftsbeziehungen zum(…)
Sensitivität (Optionsscheine)"Sensitivität ist eine dynamische Kennzahl, die die Preisänderung eines Optionsscheins bei einer Veränderung einer den Optionsschein beeinflussenden Größe misst. Die wichtigsten Sensitivitäten sind Delta, Gamma, Rho, Theta und Vega. Delta (Optionsscheine), Gamma (Optionsscheine),(…)
Settlement"Settlement ist der Abschluss und die Erfüllung eines Börsengeschäfts, das heißt der Austausch von Handelsobjekt und Geldgegenwert. Börsengeschäft, Same-Day-Settlement (SDS)"
Shareholder-Value"Shareholder-Value bezeichnet den Unternehmenswert im Sinne des Marktwertes des Eigenkapitals. Das Shareholder-Value-Konzept ist eine Unternehmensstrategie, bei der in einer börsennotierten Gesellschaft Maßnahmen im Vordergrund stehen, die dazu dienen, den Anteilseignernutzen zu erhöhen oder,(…)
Sharpe Ratio"Die Sharpe Ratio ist eine Kennzahl zur Messung des Rendite-Risiko-Verhältnisses von Kapitalanlagen. Benannt nach dem Wirtschaftswissenschaftler William F. Sharpe, misst sie die Mehrrendite eines Fonds im Vergleich zu einer sicheren Anlage unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Risikos(…)
Shiller-KGV"Das Shiller-KGV ist eine Kennzahl zur Bewertung von Aktien und setzt den gegenwärtigen Aktienkurs ins Verhältnis zu den durchschnittlichen Unternehmensgewinnen. Diese Weiterentwicklung des klassischen Kurs-Gewinn-Verhältnisses dient zur Einschätzung, ob Unternehmen an der Börse unter- oder(…)
Short Position"Eine Short Position beschreibt eine Anlagesituation, in der ein Investor Wertpapiere verkauft, die er noch nicht besitzt, um diese zu einem späteren Zeitpunkt günstiger einzukaufen. Der Gegensatz dazu ist die Long Position. Börsenhändler, Kassamarkt, Option, Effekten"
Sicherheitsleistung diese umgehend zu erbringen. Bei Futures müssen die Vertragspartner je nach Wertentwicklung des Kontraktes täglich entweder einen Nachschuss (Variation-Margin) zahlen oder sie erhalten eine Gutschrift auf ihrem Margin-Konto.
Sicherheitspuffer"Der Sicherheitspuffer ist die Differenz zwischen aktuellem Preis und der unteren Kursschwelle, der Sicherheitsschwelle, eines Zertifikats. Er wird in Prozent angegeben und zeigt, wie weit der Kurs von der unteren Kursschwelle entfernt ist. Er entspricht dem Verlust, den der Basiswert erleiden(…)
Skontroführer"Skontroführer sind im börslichen Präsenzhandel das Bindeglied zwischen Käufer und Verkäufer eines Wertpapiers. Für jedes Wertpapier ist nur ein Skontroführer zuständig."
Sonstige Zertifikate"In dieser Kategorie sind Zertifikate aufgeführt, die von den gängigsten Produkttypen abweichen. Während Index-Zertifikate der Entwicklung eines zugrunde liegenden Index eins zu eins folgen, setzen Anleger bei einem Investment in Reverse-Index-Zertifikate, auch Short- oder Bear-Zertifikate(…)
SPAC"SPAC, kurz für Special Purpose Acquisition Company, ist eine Mantelgesellschaft, die sich über einen Börsengang finanziert, bevor sie ihr eigentliches Geschäft aufnimmt. Ein SPAC ist eine Mantelgesellschaft ohne eigenes operatives Geschäft. Einziges Ziel dieser Gesellschaft ist es, durch ein(…)
Sparerfreibetrag"Der Sparerfreibetrag gab die maximale Höhe der steuerfreien Einkünfte aus Kapitalvermögen an. Er galt von bis und bezeichnete den Betrag, bis zu dessen Höhe Kapitaleinkünfte eines Jahres steuerfrei waren. Mit Einführung der Abgeltungsteuer wurden der Sparerfreibetrag und der(…)
Spekulationsfrist"Die Spekulationsfrist ist der Zeitraum, innerhalb dessen Gewinne aus Geschäften mit Wertpapieren, Immobilien, Edelmetallen und anderen steuerpflichtig sind. Gewinne aus Wertpapieren, die vor Januar erworben wurden, sind weiterhin steuerfrei. Für Edelmetalle und Kryptowährungen gilt eine(…)
Spekulationsgewinn"Spekulationsgewinn bezeichnet den Gewinn aus dem An- und Verkauf von Wertpapieren."
Spezialfonds"Spezialfonds sind Investmentfonds, die nur einem begrenzten Anlegerpublikum zugänglich sind. Diese Fonds werden von einer begrenzten Anzahl von Anteilseignern gehalten, meist institutionelle Investoren. Die Anteile dürfen nur mit Zustimmung der Kapitalanlagegesellschaft übertragen werden. Die(…)
Spezialitätenfonds"Spezialitätenfonds sind Investmentfonds, die in Wertpapiere einer bestimmten Branche oder Region investieren. Sie haben aufgrund ihrer fokussierten Anlagepolitik ein höheres Risiko und eignen sich für Anleger, die gezielt in bestimmte Branchen investieren möchten."
Spitzenrefinanzierungsfazilität (SRF)"Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ist eine Möglichkeit für Geschäftsbanken im Euroraum, sich kurzfristig bei der Europäischen Zentralbank (EZB) Geld zu beschaffen. Für die Inanspruchnahme der SRF zahlen die Geschäftsbanken den von der Zentralbank vorgegebenen Spitzenrefinanzierungssatz. Die(…)
Spread"Differenz zwischen dem besten Kauf- und Verkaufskurs für ein Wertpapier zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Geld–Brief-Spanne wird im offenen Orderbuch veröffentlicht und im Präsenzhandel ausgerufen. Je enger die Geld–Brief-Spanne ist (also je kleiner die Prozentzahl), desto einheitlicher ist(…)
Squeeze-out"Verfahren, bei dem Minderheitsaktionäre durch Barabfindung aus einem Unternehmen herausgedrängt werden. Laut § 327a Aktiengesetz hat der Mehrheitsaktionär, der mindestens Prozent der Stimmrechte auf sich vereinigt, das Recht, die restlichen Aktionäre auszuschließen, sie müssen dann ihre(…)
Stammaktie"Aktie, die dem Inhaber die normalen Aktionärsrechte laut Aktiengesetz gewährt. "
Standardabweichung"Maß für die Schwankungsbreite eines Wertpapierkurses oder Index um seinen Mittelwert in einem festen Zeitraum. Anhand der Standardabweichung lässt sich – unabhängig von der Marktentwicklung – das Gewinn- oder Verlustpotenzial einer Aktieabschätzen. Dabei wird unterstellt, dass die(…)
Startup-Phase"Gründungsphase eines Unternehmens, bei der die Infrastruktur aufgebaut und erste Geschäftsfelder durch Marketingaktivitäten erschlossen werden. Gründungsunternehmen haben in dieser Phase zumeist einen hohen Kapitalbedarf, da noch keine Umsätze generiert werden. "
Startup-Unternehmen"Neu gegründetes Unternehmen. Startup-Unternehmen befinden sich noch im Aufbau und haben ihre Produkte noch nicht in großem Umfang vermarktet."
Sternchen (Kurszusatz)"Sternchen (Kurszusatz) bedeutet, dass kleinere Beträge ganz oder teilweise nicht gehandelt werden konnten. Kurszusätze sind Kürzel, die im Präsenzhandel dem Kurs hinzugefügt werden. Sie geben an, wie die jeweilige Auftragslage bei der Preisfeststellung berücksichtigt werden konnte. Diese(…)
Stillhalter"Verkäufer einer Option, der sich der Entscheidung des Käufers unterwirft, die Option auszuüben oder einen Barausgleich durchzuführen. Ein Stillhalter liefert bei der Ausübung einer Option entweder Geld oder Wertpapiere. Für sein „Stillhalten“ erhält er als Entgelt den Optionspreis(…)
Stop-Buy-Order"Eine Stop-Buy-Order ist eine Kauforder, die erst aktiviert wird, wenn ein bestimmter Kurs überschritten wird. Diese Orderart nutzen Anleger, die eine Aktie erst kaufen möchten, wenn sie auf dem Markt an Aufmerksamkeit gewonnen oder einen technischen Widerstand durchbrochen hat."
Stop-Limit-Order"Eine Stop-Limit–Order ist ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers, der ausgelöst wird, sobald ein vorgegebenes Preislimit erreicht wird."
Stop-Loss-Order"Eine Stop-Loss-Order ist eine Verkaufsorder, die erst ausgeführt wird, wenn der Kurs unter einen bestimmten Wert fällt. Mithilfe eines Stop-Loss-Limits kann ein Aktionär Verluste bei einem Kursrutsch begrenzen. Das Wertpapier wird sofort verkauft, sobald die festgelegte Untergrenze erreicht(…)
Stop-Loss-Schwelle"Die Stop-Loss-Schwelle ist eine Kursbarriere, bei deren Erreichen ein Knock-out-Produkt mit einem Restwert zurückgegeben wird. Stop-Loss-Schwellen bei Hebelprodukten sind Barrieren. Fällt der Basiswert unter oder überschreitet die Barriere, verfällt der Knock-out-Schein, allerdings wird ein(…)
Stop-Market-Order"Eine Stop-Market-Order ist ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers, der ausgelöst wird, sobald ein bestimmter Kurs erreicht ist."
Stop-Order"Stop-Orders sind Kauf- oder Verkaufsorders, die erst ab einem bestimmten Preis ausgeführt werden. Anleger legen bei der Orderaufgabe fest, dass ihre Order erst dann ausgeführt wird, wenn ein bestimmter Kurs erreicht, über- oder unterschritten wird. Ein Vorteil von Stop-Orders ist, dass der(…)
Stop-Sell-Order"Eine Stop-Sell-Order wird unter dem aktuellen Kurs platziert. Die Order wird aktiv, wenn das Wertpapier zum Stop-Preis oder darunter gehandelt wird, und wird dann zu einer Bestens-Verkaufs-Order. Zu Verlustbegrenzungszwecken wird die Stop-Sell-Order auch als Stop-Loss-Auftrag bezeichnet."
STOXX"STOXX Ltd. ist ein Unternehmen der Deutsche Börse AG, das die STOXX Indizes berechnet und verteilt sowie alle Indizes der Gruppe Deutsche Börse vermarktet."
STOXX Europe 50"Der STOXXEurope 50 ist ein europäischer Aktienindex, der die Wertentwicklung der 50 wichtigsten und umsatzstärksten Aktien des gesamteuropäischen Raums abbildet. Der Index wurde Anfang 1998 von der Deutsche Börse AG zusammen mit der Pariser Börse und der Schweizer Börse sowie dem Unternehmen(…)
Streifbandverwahrung"Die Streifbandverwahrung ist eine gesonderte Aufbewahrung und äußerlich personalisierte Kennzeichnung der Wertpapiere eines Kunden. Diese Wertpapiere werden getrennt von den Beständen der Bank und Dritter aufbewahrt. Streifbandverwahrung findet statt, wenn Wertpapiere nicht zur(…)
Streubesitz"Streubesitz bezeichnet die frei handelbaren Aktien eines Unternehmens, die von vielen Aktionären gehalten werden. Freefloat. Zum Streubesitz zählen alle Aktien, die nicht von Großaktionären mit einem Anteil von über Prozent gehalten werden, und die somit von der breiten Öffentlichkeit(…)
Stückaktien"Stückaktien sind nennwertlose Aktien, die einen prozentualen Anteil am Grundkapital des Unternehmens verbriefen. Im Gegensatz zu Nennwertaktien, die auf einen bestimmten Euro-Betrag lauten, weist die Urkunde von Stückaktien keine Beteiligungsquote aus. Die Beteiligungsquote kann anhand des(…)
Stützungskäufe"Unter Stützungskäufen versteht man den Kauf von Wertpapieren mit dem Ziel, ein Kurs– oder Zinsniveau zu halten oder einem Verfall entgegenzuwirken."
Switch"Umstrukturierung innerhalb eines Portfolios. Bei einem Switch werden Wertpapiere, deren Aussichten als schlecht beurteilt werden, verkauft. Die Erlöse werden dann in Anlagen investiert, deren Aussichten günstiger eingeschätzt werden. Dieser Kauf und Verkauf findet gleichzeitig zwischen zwei(…)
Synthetische Anleihe"Fiktive, künstliche Anleihe mit standardisierten Merkmalen, die aus einer real existierenden Anleihe berechnet wird."