IAS (International Accounting Standards)"Internationale Rechnungslegungsstandards, die durch die International Financial Reporting Standards (IFRS) ersetzt wurden. IAS sind internationale Rechnungslegungsstandards, nach denen viele Unternehmen ihre Jahres- und Zwischenabschlüsse erstellten, bevor sie durch die IFRS ersetzt wurden."
iBoxx-Indizes"Echtzeit-Indizes für festverzinsliche Staatsanleihen, staatlich garantierte Anleihen, besicherte Anleihen und Unternehmensanleihen. Die iBoxx-Indizes bilden die europäischen Rentenmärkte ab. Ihre Preise werden aus den Mittelwerten der Kursangaben von unabhängigen Kursanbietern berechnet und(…)
ifo-Geschäftsklimaindex"Der ifo-Geschäftsklimaindex gilt als bedeutender Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Monatlich befragt das Münchner Institut über Unternehmen zur aktuellen Einschätzung der konjunkturellen Lage und deren kurzfristigen Planungen. Die Umfrage umfasst Fragen zur(…)
IFRS (International Financial Reporting Standards)"Die IFRS (International Financial Reporting Standards) sind internationale Rechnungslegungsstandards, die vom International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt wurden. Viele internationale Unternehmen erstellen ihre Jahres- und Zwischenabschlüsse nach diesen Standards. In zahlreichen(…)
Im Geld (Optionsscheine)"Der Begriff "Im Geld" beschreibt eine Option, deren Ausübungspreis bei einem Call unter oder bei einem Put über dem aktuellen Kurs des Basiswertes liegt. Dies bedeutet, dass die Option einen inneren Wert hat, der bei Ausübung realisiert werden kann. Liegt der Ausübungspreis eines Calls über(…)
Immo Index"Der Immo Index der Deutschen Börse bildet die Performance der größten Immobilienaktien in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Die im Index vertretenen Firmen besitzen selbst Immobilien oder sind als Dienstleister in diesem Sektor tätig. Die Anzahl der ausschließlich finanzierenden(…)
Implizite Volatilität"Die implizite Volatilität misst die erwarteten Kursschwankungen eines Wertpapiers oder eines gesamten Marktes. Ist die erwartete Schwankungsbreite bereits im Kurs enthalten, spricht man von impliziter Volatilität. Berechnet wird diese über aktuelle Marktpreise am Terminmarkt. In Deutschland(…)
iNAV (indikativer Nettoinventarwert)"Der aktuelle Wert eines Fondsvermögens im Handelsverlauf. Für börsengehandelte Fonds wird während der Handelszeit mindestens einmal pro Minute der "indikative Nettoinventarwert", kurz iNAV (für Indicative Net Asset Value) berechnet, ein Näherungswert des Fondsvermögens im Handelsverlauf. Das(…)
Index"Statistisches Instrument, das die Entwicklung von Preisen und Mengen abbildet. Indizes sind statistisch berechnete Größen, die die Entwicklung einer bestimmten Gruppe von Wertpapieren messen. Indizes gibt es für alle Arten von Wertpapieren und Rohstoffen sowie für viele Branchen und Regionen(…)
Index-Zertifikat"Verbriefte Anlageprodukte, die unmittelbar an die Entwicklung eines Index gekoppelt sind. Bei Index-Zertifikaten haben Anleger eins zu eins an der Entwicklung eines Index teil, ohne die zugrunde liegenden Aktien tatsächlich zu kaufen. Jedes Index-Zertifikat weist ein Bezugsverhältnis aus, das(…)
Indexfonds"Fonds, die einen Börsenindex nachbilden und deren Anteile wie einzelne Aktien an der Börse fortlaufend gehandelt werden. Indexfonds sind an einen Vergleichsindex gekoppelt, dessen Wertentwicklung sie nachvollziehen, sie sind also keine aktiv verwalteten Fonds. Dividenden werden meist zu(…)
Indikativer Preis"Mittelpunkt zwischen Geld– und Brieftaxe im Handel ohne Spread für Privatanleger. Der indikative Preis stellt den Mittelpunkt der aktuellen Taxe dar. Diese setzt sich in der Regel aus einem Geld– und Briefkurs zusammen. Üblicherweise kaufen Anleger zu der höheren Briefseite und verkaufen zu(…)
Industriegruppe"Nach Tätigkeitsschwerpunkt gruppierte Unternehmen im Prime Standard. Die Unternehmen des Prime Standard werden je nach ihrem Tätigkeitsschwerpunkt einer Industriegruppe zugeordnet. Diese bilden die Basis für die Einteilung der Unternehmen in die Prime Standard-Branchen. Die Performance der(…)
Inflationsindexierte Anleihe"Kupon und Rückzahlungsbetrag sind an die Inflation gekoppelt. Bei inflationsindexierten Anleihen hängen Verzinsung und Tilgung von der aktuellen Teuerungsrate ab. Dadurch sind sie (zumindest teilweise) vor Geldentwertung geschützt. Als Referenzindex gelten Preisindizes. Bei den(…)
Inhaberaktie"Aktien, in denen der Aussteller die Leistung allein der jeweiligen inhabienden Person, nicht einer namentlich genannten Person verspricht. Auf einer Inhaberaktie wird der Besitzer im Unterschied zur Namensaktie namentlich nicht genannt und muss in der Regel keinen Nachweis für das rechtmäßige(…)
Inhaberschuldverschreibung"Wertpapier, das den Besitzern eine Forderung verbrieft. Inhaberschuldverschreibung verbrieft ihren Besitzern eine Forderung, die diese gegenüber dem Emittenten haben. Die Inhaber werden nicht namentlich genannt. Die leichte Übertragbarkeit der Forderungen macht die Schuldverschreibungen(…)
Innerer Wert (Optionsscheine)"Kennzahl zur Bewertung eines Optionsscheins oder einer Aktie. Der Wert eines Optionsscheins besteht aus innerem Wert und Zeitwert. Am Ende der Laufzeit entspricht der Wert des Optionsscheins dem inneren Wert. Der innere Wert ergibt sich aus der positiven Differenz zwischen dem aktuellen Kurs(…)
Insiderhandel"Handelsaktivitäten von Insidern, die auf deren Wissensvorsprung basieren und in der Erwartung getätigt werden, von einer bestimmten Reaktion des Marktes auf diese Information zu profitieren."
Intraday-Handel"Taggleicher Kauf und Verkauf von Wertpapieren. Beim Intraday-Handel werden Wertpapiere während desselben Tages gekauft und wieder verkauft, eventuell sogar mehrfach."
Investment Trust"Fonds mit begrenzter Anlagesumme. Geschlossene Investmentfonds geben eine bestimmte Zahl von Anteilen aus. Ist die festgelegte Anlagesumme erreicht, wird der Fonds geschlossen. Die Investmentgesellschaft ist nicht verpflichtet, Anteile zurückzunehmen. Lehnt die Investmentgesellschaft eine(…)
Investmentfonds"In Wertpapieren oder Grundstücken angelegtes Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft. Investmentfonds bündeln die Gelder vieler Anleger und investieren sie in Aktien, Anleihen und andere Anlageformen. Dadurch kann beispielsweise der Käufer eines Fondsanteilsscheins mit einem geringen(…)
Investor Relations"Investor Relations (IR) fokussiert auf zielgerichtete, systematische und kontinuierliche Finanzkommunikation mit aktuellen und potenziellen Anteilseignern und Fremdkapitalgebern sowie Meinungsbildnern. Die Hauptaufgabe von IR ist es, eine möglichst realistische Wahrnehmung des Unternehmens in(…)
IPO"IPO steht für "Initial Public Offering", also das erstmalige öffentliche Angebot von Wertpapieren eines Unternehmens in Form eines Börsengangs. Ein IPO ermöglicht es Unternehmen, weltweit Aktien an einer Börse zu platzieren. Wichtige Aspekte hierbei sind ein öffentliches Angebot mit(…)
IPO Fenster"Das IPO-Fenster, auch als "Window of Opportunity" bekannt, bezeichnet einen günst Zeitraum am Aktienmarkt, in dem Unternehmen ihre Aktien erfolgreich an die Börse bringen können. Mehrere Faktoren bestimmen diesen Zeitraum, darunter das allgemeine Marktumfeld, die Stimmung unter Investoren für(…)
ISIN"Die ISIN, kurz für "International Security Identification Number", dient der eindeutigen internationalen Identifikation von Wertpapieren. Sie wird von der jeweiligen nationalen Behörde ausgegeben und besteht aus einem zweistelligen Ländercode (zum Beispiel DE für Deutschland), einer(…)
ISM-Index"Der ISM-Index ist ein wichtiger Konjunkturindikator für die US-Wirtschaft. Basierend auf einer monatlichen Umfrage des Institute for Supply Management (ISM) unter Einkaufsmanagern von Unternehmen aus verschiedenen Industriebereichen, beurteilt dieser Indikator die wirtschaftliche Lage. Ein(…)