Paasche-Index"Der Paasche-Index gibt die Wertentwicklung eines aktuellen Aktienportfolios gegenüber der Basisperiode unter Verwendung der aktuellen Gewichtungsfaktoren wieder. Das Portfolio wird somit laufend an aktuelle Änderungen in den Gewichtungen angepasst. Damit erfasst der Paasche-Index die Struktur(…)
Parkettbörse"Traditioneller Börsenhandel, bei dem sich die Handelsteilnehmer zu festen Zeiten physisch an einem Ort (Börsensaal) treffen, um Geschäfte im eigenen Namen oder im Auftrag von Kunden abzuschließen (Parketthandel). "
Pensionsgeschäft"Verkauf eines Wertpapiers mit gleichzeitiger Vereinbarung eines Termins für den Rückkauf. Pensionsgeschäfte werden vor allem zwischen Banken abgeschlossen. Sie beschaffen sich dadurch vorübergehend liquide Mittel. "
Performance-Index"Ein Performance-Index wird, anders als ein Kursindex, um Dividenden und Kapitalveränderungen bzw. Zinszahlungen bereinigt. Die wichtigen Aktien- und Rentenindizes werden von der Deutschen Börse zugleich als Kursindizes und Performance-Indizes berechnet. Dividenden- und sonstige Zahlungen an(…)
Performance-Messung (Optionsschein)"Die Deutsche Börse AG überprüft fortlaufend die Leistungen der Emittenten im Handel der Optionsscheine, Zertifikate und Reverse Convertibles anhand bestimmter Kriterien. Die Ergebnisse dieser Performance-Messung werden regelmäßig veröffentlicht. Sie finden sich in der Detailansicht des(…)
Platzierung"Gezielte Unterbringung (Verkauf) einer Emission am Markt. Von einer erfolgreichen Platzierung spricht man zumeist, wenn der Markt einen Großteil der Papiere abgenommen hat."
Platzierungsvolumen"Das Platzierungsvolumen gibt den Wert aller Aktien einer Neuemission an. Es berechnet sich durch Multiplikation des Emissionspreises mit der Anzahl der platzierten Aktien. Die Zahl der Aktien setzt sich zusammen aus neu emittierten Aktien und Verkäufen von Altaktionären. Das im Rahmen einer(…)
Platzierungsvolumen"Das Platzierungsvolumen gibt den Wert aller Aktien einer Neuemission an. Es berechnet sich durch Multiplikation des Emissionspreises mit der Anzahl der platzierten Aktien. Die Zahl der Aktien setzt sich zusammen aus neu emittierten Aktien und Verkäufen von Altaktionären. Das im Rahmen einer(…)
Poolfaktor"Der Poolfaktor ist ein Maß für Teiltilgungen einer Anleihe und wird mit dem Nominalbetrag verrechnet. Zu Beginn beträgt er 1 und reduziert sich sukzessiv gegen 0. Eine andere Möglichkeit der Ratentilgung ist, zu festgelegten Terminen jeweils einen bestimmten Prozentsatz abzuziehen."
Poolfaktor"Der Poolfaktor ist ein Maß für Teiltilgungen einer Anleihe und wird mit dem Nominalbetrag verrechnet. Zu Beginn beträgt er 1 und reduziert sich sukzessiv gegen 0. Eine andere Möglichkeit der Ratentilgung ist, zu festgelegten Terminen jeweils einen bestimmten Prozentsatz abzuziehen."
Portfolio"Ein Portfolio beinhaltet alle Wertgegenstände, die sich im Besitz befinden. Bestandteile eines Portfolios sind meist vorrangig Wertpapiere, können aber auch Immobilien oder Grundbesitz sein. Bei Investmentfonds versteht man unter Portfolio die Zusammensetzung eines Fonds und damit die Summe(…)
Portfolio"Ein Portfolio beinhaltet alle Wertgegenstände, die sich im Besitz befinden. Bestandteile eines Portfolios sind meist vorrangig Wertpapiere, können aber auch Immobilien oder Grundbesitz sein. Bei Investmentfonds versteht man unter Portfolio die Zusammensetzung eines Fonds und damit die Summe(…)
Portfoliomanagement"Das Portfoliomanagement umfasst die Zusammensetzung und Verwaltung einer Anzahl von Anlageinstrumenten."
Portfoliomanagement"Das Portfoliomanagement umfasst die Zusammensetzung und Verwaltung einer Anzahl von Anlageinstrumenten."
Prämie"Der Preis, den der Optionskäufer bei Kontraktabschluss an den Verkäufer (Stillhalter) zahlt. Als Gegenleistung erhält der Käufer das Optionsrecht zum Basispreis. Die Höhe des Optionspreises wird durch den inneren Wert der Option und den Zeitwert bestimmt. Zur rechnerischen Bestimmung eines(…)
Prämie"Der Preis, den der Optionskäufer bei Kontraktabschluss an den Verkäufer (Stillhalter) zahlt. Als Gegenleistung erhält der Käufer das Optionsrecht zum Basispreis. Die Höhe des Optionspreises wird durch den inneren Wert der Option und den Zeitwert bestimmt. Zur rechnerischen Bestimmung eines(…)
Preissensitivität"Eine dynamische Kennzahl, die die Preisänderung eines Optionsscheins bei einer Preisänderung des Basiswerts misst. Die Preissensitivität kann bei einem Call-Wert zwischen Null und Eins und bei einem Put-Wert zwischen Null und minus Eins annehmen. Optionsscheine, die „weit aus dem Geld“ sind,(…)
Preissensitivität"Eine dynamische Kennzahl, die die Preisänderung eines Optionsscheins bei einer Preisänderung des Basiswerts misst. Die Preissensitivität kann bei einem Call-Wert zwischen Null und Eins und bei einem Put-Wert zwischen Null und minus Eins annehmen. Optionsscheine, die „weit aus dem Geld“ sind,(…)
Premium"Der Preis, den der Optionskäufer bei Kontraktabschluss an den Verkäufer (Stillhalter) zahlt. Als Gegenleistung erhält der Käufer das Optionsrecht zum Basispreis. Die Höhe des Optionspreises wird durch den inneren Wert der Option und den Zeitwert bestimmt. Zur rechnerischen Bestimmung eines(…)
Premium"Der Preis, den der Optionskäufer bei Kontraktabschluss an den Verkäufer (Stillhalter) zahlt. Als Gegenleistung erhält der Käufer das Optionsrecht zum Basispreis. Die Höhe des Optionspreises wird durch den inneren Wert der Option und den Zeitwert bestimmt. Zur rechnerischen Bestimmung eines(…)
Premium Margin"Eine täglich berechnete Sicherheitsleistung, die der Options-Stillhalter für die Glattstellung der Position zum Tagesendwert zahlt. Die PremiumMargin wird täglich für alle Optionen berechnet, deren Käufer die Optionsprämie in voller Höhe bezahlt haben. Führt eine Kursveränderung des(…)
Premium Margin"Eine täglich berechnete Sicherheitsleistung, die der Options-Stillhalter für die Glattstellung der Position zum Tagesendwert zahlt. Die PremiumMargin wird täglich für alle Optionen berechnet, deren Käufer die Optionsprämie in voller Höhe bezahlt haben. Führt eine Kursveränderung des(…)
Primärmarkt"Der Primärmarkt ist der Finanzmarkt für die erstmalige Ausgabe von Wertpapieren (Emission) und deren Verkauf (Platzierung). "
Primärmarkt"Der Primärmarkt ist der Finanzmarkt für die erstmalige Ausgabe von Wertpapieren (Emission) und deren Verkauf (Platzierung). "
Prime All Share"Ein Index, der die Wertentwicklung aller Aktien im Prime Standard abbildet. Der Prime All ShareIndex misst die Entwicklung des gesamten Prime Standard und ist in verschiedene Branchenindizes unterteilt."
Prime All Share"Ein Index, der die Wertentwicklung aller Aktien im Prime Standard abbildet. Der Prime All ShareIndex misst die Entwicklung des gesamten Prime Standard und ist in verschiedene Branchenindizes unterteilt."
Prime Standard"Der Prime Standard ist ein Teilbereich des Amtlichen Marktes und des Geregelten Marktes der Deutschen Börse für Unternehmen, die besonders hohe Transparenzstandards erfüllen. Die Aufnahme in den Prime Standard setzt die Erfüllung folgender Transparenzanforderungen voraus. Abschluss nach(…)
Prime Standard"Der Prime Standard ist ein Teilbereich des Amtlichen Marktes und des Geregelten Marktes der Deutschen Börse für Unternehmen, die besonders hohe Transparenzstandards erfüllen. Die Aufnahme in den Prime Standard setzt die Erfüllung folgender Transparenzanforderungen voraus: Abschluss nach(…)
Privatplatzierung"Eine Sonderform eines Börsengangs, bei dem Wertpapiere eines Unternehmens nur einem ausgewählten Investorenkreis und nicht öffentlich über die Börse angeboten werden. Wenn ein Unternehmen seine Aktien an der Börse notieren lassen möchte, kann entweder das Unternehmen selbst (Selbstemission)(…)
Privatplatzierung"Eine Sonderform eines Börsengangs, bei dem Wertpapiere eines Unternehmens nur einem ausgewählten Investorenkreis und nicht öffentlich über die Börse angeboten werden. Wenn ein Unternehmen seine Aktien an der Börse notieren lassen möchte, kann entweder das Unternehmen selbst (Selbstemission)(…)
Prospekt"Die Veröffentlichung eines Wertpapierprospekts ist eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme, bei der ein Emittent alle wesentlichen Verkaufs- und Unternehmensinformationen bereitstellt. Dieser Prospekt enthält grundlegende Details über das Wertpapier selbst sowie über den Emittenten,(…)
Prospekthaftung"Die Prospekthaftung umfasst die Verantwortung des Emittenten und des Emissionskonsortiums sowie aller Beteiligten, die für die Erstellung des Prospekts verantwortlich sind, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben im Wertpapierprospekt zu gewährleisten. Ein Wertpapierprospekt ist eine(…)
Publikumsfonds"Publikumsfonds sind meist aktiv verwaltete Investmentfonds, die dem breiten Anlegerpublikum angeboten werden."
Publizitätspflicht"Die Publizitätspflicht verpflichtet Unternehmen, die Öffentlichkeit über ihre wirtschaftliche Situation und mögliche Veränderungen zu informieren. Das Publizitätsgesetz verlangt von Aktiengesellschaften die regelmäßige Veröffentlichung eines Jahresabschlusses und Lageberichts. Börsennotierte(…)
Punktindex"Ein Punktindex ist ein Börsenindex, der auf der Basis von Kursen berechnet wird, die in relativ großen Zeitintervallen festgestellt werden. Meist wird ein Punktindexbörsentäglich anhand von Kassakursen berechnet und berücksichtigt somit kurzfristige Preis- und Marktentwicklungen nicht.(…)
Put (Optionsscheine)"Ein Put-Optionsschein berechtigt seinen Käufer, einen bestimmten Basiswert in einer festgelegten Menge zu einem im Voraus bestimmten Ausübungspreis bis oder zu einem bestimmten Termin zu verkaufen. Käufer eines Puts erwarten einen fallenden Preis des Basiswertes während der Laufzeit der(…)