"Kleinstmögliche Preisänderung eines Wertpapierkurses an Kassa- und Terminbörsen. Stücknotierte Wertpapiere (Aktien, Optionsscheine, Bezugsrechte und aktiengleiche Partizipations- oder Genussscheine) im Amtlichen Markt, Geregelten Markt und Freiverkehr notieren in Sprüngen von 0,01 Euro. Sofern der Preis einer Aktie kleiner bzw. gleich 0,25 Euro ist, notiert der Wert in Sprüngen von 0,001 Euro. Bei Renten liegen die Notierungssprünge...
"Der niedrigste Marktpreis von Wertpapieren, Devisen und Waren. Tiefstkurse werden für den Zeitraum eines Tages, einer Woche, eines Monats oder eines Kalenderjahres ermittelt. Oftmals dient der Tiefstkurs als Benchmark für die Messung der Volatilität oder Performance eines Handelsobjekts. Benchmark, Devisen, Volatilität"
"Kennzahl im Handel mit Optionsscheinen für die Wahrscheinlichkeit, das gesamte eingesetzte Kapital zu verlieren. Das Totalverlustrisiko hilft Anlegern dabei, einen Optionsschein auszuwählen, der zu ihrem persönlichen Chancen- und Risikoprofil passt. Es gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass ein Hebelprodukt am Ende der Laufzeit wertlos verfällt. Grundsätzlich besteht bei jedem Optionsschein das Risiko eines Totalverlusts. Hebelprodukt, Laufzeit...
"Verkauf einer finanzierten Unternehmensgründung durch das Management und die beteiligten Venture-Capital-Gesellschaften an ein Industrieunternehmen. Der Trade-Sale ist die verbreitetste Exit-Variante. Der Käufer des Startups profitiert dabei von den technischen Kenntnissen und der Marktposition des erworbenen Unternehmens und versucht in der Regel, das bisherige Management zumindest eine gewisse Zeit in führender Position zu halten. Unternehmen werden...
"Gebühren, die ein Anleger für die Ausführung einer Wertpapierorder zahlen muss. Transaktionskosten fallen beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren an. Investoren zahlen die direkten Transaktionskosten an ihre depotführende Bank. Wird die Order an einer Präsenzbörse ausgeführt, kommen zu den Bankgebühren noch die Courtage für den jeweiligen Spezialisten hinzu. Die Courtagesätze sind in der Gebührenordnung der...
"Plattform zur Registrierung von gehandelten Derivatekontrakten und zur Dokumentation dieser Kontrakte nach Vertragsabschluss. Sie bietet Informationen über die Anzahl und den Wert ausstehender Kontrakte, die Höhe des Kontrahentenrisikos oder offene Positionen. Börslich wie außerbörslich in der EU gehandelte Derivate müssen bei TRs registriert werden. Bei der Gruppe Deutsche Börse übernimmt die REGIS-TR S.A. in Luxemburg...
"Wechsel von einem Marktsegment in ein anderes."
"Ausmaß der Veröffentlichungspflichten eines börsennotierten Unternehmens an einer Börse. Mit der Auswahl eines Transparenzstandards entscheidet ein Unternehmen, welche Zulassungsfolgepflichten es nach seiner Börsennotierung erfüllen will. Der Transparenzstandard sichert im Sinne eines effektiven Anlegerschutzes die Markttransparenz für alle Investoren. Inzwischen hat sich der Begriff Marktsegment für Transparenzstandard durchgesetzt. An allen Börse haben Emittenten die Wahl zwischen...
"Entwicklungsrichtung der Börsenpreise, zentrales Element der Charttechnik. Allgemein bezeichnet ein Trend die Tendenz der Börsenpreisentwicklung. In der charttechnischen Analyse wird versucht, aus den historischen Preisen Muster zu erkennen, um den aktuellen Trend zu identifizieren und Prognosen für die Zukunft zu treffen."
"Natürliche oder juristische Person, die als unparteiischer Dritter zwischen zwei Parteien fungiert. Treuhänder können eingesetzt werden, wenn zwischen zwei Vertragspartnern Geld und Vermögenswerte ausgetauscht werden. Sie agieren unabhängig von den Vertragsparteien. Durch die Übertragung der Vermögensrechte erhält der Treuhänder die Rechtsstellung eines Eigentümers und kann beispielsweise die Stimmrechte des Eigentümers ausüben oder die Anteile des...