STOXX

"STOXX Ltd. ist ein Unternehmen der Deutsche Börse AG, das die STOXX Indizes berechnet und verteilt sowie alle Indizes der Gruppe Deutsche Börse vermarktet."


STOXX Europe 50

"Der STOXX Europe 50 ist ein europäischer Aktienindex, der die Wertentwicklung der 50 wichtigsten und umsatzstärksten Aktien des gesamteuropäischen Raums abbildet. Der Index wurde Anfang 1998 von der Deutsche Börse AG zusammen mit der Pariser Börse und der Schweizer Börse sowie dem Unternehmen Dow Jones eingeführt. Der Index wird als Kurs- und Performance-Index in Euro...


Streifbandverwahrung

"Die Streifbandverwahrung ist eine gesonderte Aufbewahrung und äußerlich personalisierte Kennzeichnung der Wertpapiere eines Kunden. Diese Wertpapiere werden getrennt von den Beständen der Bank und Dritter aufbewahrt. Streifbandverwahrung findet statt, wenn Wertpapiere nicht zur Sammelverwahrung zugelassen sind oder der Hinterleger die gesonderte Aufbewahrung verlangt. Der Name des Eigentümers wird auf einem Papierstreifen vermerkt, der die Wertpapiere...


Streubesitz

"Streubesitz bezeichnet die frei handelbaren Aktien eines Unternehmens, die von vielen Aktionären gehalten werden. Freefloat. Zum Streubesitz zählen alle Aktien, die nicht von Großaktionären mit einem Anteil von über Prozent gehalten werden, und die somit von der breiten Öffentlichkeit erworben und gehandelt werden können. Ein höherer Streubesitzanteil erhöht in der Regel die Handelbarkeit einer Aktie....


Stückaktien

"Stückaktien sind nennwertlose Aktien, die einen prozentualen Anteil am Grundkapital des Unternehmens verbriefen. Im Gegensatz zu Nennwertaktien, die auf einen bestimmten Euro-Betrag lauten, weist die Urkunde von Stückaktien keine Beteiligungsquote aus. Die Beteiligungsquote kann anhand des Grundkapitals errechnet werden. In Deutschland wurden Stückaktien erstmals 1998 eingeführt."


Stützungskäufe

"Unter Stützungskäufen versteht man den Kauf von Wertpapieren mit dem Ziel, ein Kurs- oder Zinsniveau zu halten oder einem Verfall entgegenzuwirken."


Switch

"Umstrukturierung innerhalb eines Portfolios. Bei einem Switch werden Wertpapiere, deren Aussichten als schlecht beurteilt werden, verkauft. Die Erlöse werden dann in Anlagen investiert, deren Aussichten günstiger eingeschätzt werden. Dieser Kauf und Verkauf findet gleichzeitig zwischen zwei Kontrahenten statt."


Synthetische Anleihe

"Fiktive, künstliche Anleihe mit standardisierten Merkmalen, die aus einer real existierenden Anleihe berechnet wird."


Tagesgültige Order

"Orderzusatz für nur einen Tag gültige Aufträge (Good-for-Days). Tagesgültige Orders gelten nur für den laufenden Handelstag, an dem sie aufgegeben werden."


Talon

"Erneuerungsschein für Zins- und Dividendenkupons. Ein Talon ist der letzte Abschnitt auf dem Kuponbogen. Wurden alle Dividenden- oder Zinsscheine eingelöst, erhält der Inhaber des Wertpapiers gegen Vorlage des Talons einen neuen Bogen. Bei einer Depotverwahrung der Wertpapiere erledigt dies automatisch die Bank des Wertpapierinhabers. "


Glossary Archive
ENG »