Auslandsanleihen

"Anleihen, bei denen die Geldbeträge auf eine andere Währung als Euro lauten. Auslandsanleihen werden von europäischen Emittenten im Ausland oder von ausländischen Emittenten in Europa begeben. Im Vergleich zu europäischen Anleihen in Euro haben Auslandsanleihen ein zusätzliches Wechselkursrisiko."


Ausreißer-Gap

"Sprungstelle im Kursverlauf einer Aktie in der Mitte eines Trends. Gap ist ein Begriff aus der charttechnischen Analyse und beschreibt eine Lücke in einem Kurschart durch einen Kurssprung. Bei einem Ausreißer-Gap (Runaway Gap) kommt es zu einem Kurssprung oder mehreren Kurssprüngen in die Trendrichtung, die in der Regel in der Mitte eines Trends erfolgen und...


Ausschüttende Fonds

"Im Gegensatz zu thesaurierenden Fonds werden bei ausschüttenden Fonds die ordentlichen und außerordentlichen Erträge ausgeschüttet. Dividenden und Zinsen gehören zu den ordentlichen Erträgen. Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren sind außerordentliche Einnahmen eines Fonds. Die Ausschüttungen werden in der Währung des Fonds je Anteil festgesetzt und veröffentlicht. Der Anteilspreis eines Investmentfonds vermindert sich am Tag...


Ausschüttung

"Zahlung an die Anteilseigner eines Unternehmens. Unternehmen zahlen oft einen Teil des erwirtschafteten Gewinns an die Anteilseigner aus. Bei Aktiengesellschaften geschieht das in Form von Dividenden. Als ausgeschüttetes Kapital gelten auch Zinsen, Bonifikationen, Gratisaktien und Verkaufserlöse, die an die Anteilseigner ausgezahlt werden. Bei Fonds werden die anfallenden Renditen entweder an die Anteilseigner ausgeschüttet oder thesauriert,...


Ausübung

"Wahrnehmung des Kauf- oder Verkaufsrechts durch einen Optionsinhaber. Man spricht von Ausübung, wenn Inhaber einer Option ihr Kauf- oder Verkaufsrecht zum Basispreis wahrnehmen. Das Optionsrecht kann bei einer Option amerikanischen Typs an jedem Bankarbeitstag während der gesamten Laufzeit ausgeübt werden, bei einer Option europäischen Typs ist die Ausübung nur am Ende der Laufzeit möglich. Die...


Ausübungsfrist (Optionsscheine)

"Zeitraum, innerhalb dessen Optionsinhaber ihr Optionsrecht ausüben können. Inhaber einer Option oder eines Optionsscheins können innerhalb der Ausübungsfrist von ihrem Optionsrecht Gebrauch machen, d. h., sie können in diesem Zeitraum eine bestimmte Menge des Basiswerts zum vereinbarten Kurs kaufen (Call) oder verkaufen (Put). Am Tag der Fälligkeit erlischt das Optionsrecht. Bei Optionsscheinen führt der Emittent...


Auszahlungslevel

"Preisschwelle für Express-Zertifikate, an der sie ausgezahlt werden. Erreicht der Basiswert eines Express-Zertifikats das definierte Auszahlungslevel, wird das Express-Zertifikat vorzeitig gekündigt und zu dem in den Emissionsbedingungen festgelegten Auszahlungsbetrag ausgezahlt. Auszahlungslevel von Express-Zertifikaten entnehmen Anleger den Stammdaten auf boerse-frankfurt.de."


Automatische Ausübung

"Die automatische Auszahlung des inneren Wertes eines Optionsscheins am Verfallstag an den Optionsscheininhaber. Bei der automatischen Ausübung wird beim amerikanischen Typ am Ausübungstag bzw. beim europäischen Typ am letzten Tag der Ausübungsfrist der innere Wert eines Optionsscheins festgestellt und an die Inhaber ausgezahlt. Ein positiver innerer Wert liegt vor, wenn der Optionsschein am Geld ist,...


B-Aktien

"Chinesische Aktien einheimischer Unternehmen im Handel in Shanghai oder Shenzhen. B-Aktien sind Aktien chinesischer Unternehmen, die an den Börsen von Shanghai und Shenzhen gehandelt werden. Der Nennwert der Aktien wird in Renminbi festgestellt, aber anders als A-Aktien werden B-Aktien nicht in Renminbi gehandelt, sondern in US-Dollar an der Shanghaier Börse und in Hongkong Dollar in...


Backwardation

"Backwardation ist eine Preisstruktur an Terminmärkten für Rohstoffe, bei der der Kassapreis eines Rohstoffs höher ist als der Terminpreis für eine spätere Lieferung. Dies tritt auf, wenn Marktteilnehmer mit sinkenden Preisen rechnen oder ein akuter Mangel besteht. Normalerweise sind Terminpreise aufgrund von Lager- und Zinskosten höher als Kassapreise."


Glossary Archive
ENG »