"Eigenkapitalähnliche, nachrangige Unternehmensanleihen mit Sonderkündigungsrechten der Emittenten. Hybridanleihen stellen eine Mischform aus Anleihen und Aktien dar, da die Zinszahlungen unter bestimmten, vorher definierten Bedingungen ausgesetzt oder verschoben werden können, meist in Abhängigkeit vom Unternehmensergebnis. Zudem sind sie in der Regel nachrangig und vom Emittenten einseitig kündbar. Für das höhere Risiko erwarten Anleger*innen eine höhere Verzinsung."
"Schuld, die durch ein Grundstück besichert ist und oft aufgrund des Darlehens eines Kreditinstitutes entsteht. Eine Hypothek wird in das beim Amtsgericht geführte Grundbuch eingetragen und dient der Absicherung langfristiger Kredite, vor allem in der Baufinanzierung. Der Kreditgeber hat das Recht, das Grundstück versteigern zu lassen, wenn das Darlehen nicht fristgerecht zurückgezahlt wird."
"Internationale Rechnungslegungsstandards, die durch die International Financial Reporting Standards (IFRS) ersetzt wurden. IAS sind internationale Rechnungslegungsstandards, nach denen viele Unternehmen ihre Jahres- und Zwischenabschlüsse erstellten, bevor sie durch die IFRS ersetzt wurden."
"Echtzeit-Indizes für festverzinsliche Staatsanleihen, staatlich garantierte Anleihen, besicherte Anleihen und Unternehmensanleihen. Die iBoxx-Indizes bilden die europäischen Rentenmärkte ab. Ihre Preise werden aus den Mittelwerten der Kursangaben von unabhängigen Kursanbietern berechnet und minütlich verteilt. Die Indexfamilie setzt sich aus den iBoxx Liquid-Indizes, den iBoxx Benchmark-Indizes, den iBoxx £-Liquid-Indizes und den iBoxx £-Benchmark-Indizes zusammen. Die iBoxx €-Indexfamilie...
"Der ifo-Geschäftsklimaindex gilt als bedeutender Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Monatlich befragt das Münchner Institut über Unternehmen zur aktuellen Einschätzung der konjunkturellen Lage und deren kurzfristigen Planungen. Die Umfrage umfasst Fragen zur gegenwärtigen Geschäftslage, den Geschäftserwartungen für das kommende halbe Jahr, der Nachfragesituation und der Beschäftigungszahl. Die Antworten werden gewichtet und auf die...
"Die IFRS (International Financial Reporting Standards) sind internationale Rechnungslegungsstandards, die vom International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt wurden. Viele internationale Unternehmen erstellen ihre Jahres- und Zwischenabschlüsse nach diesen Standards. In zahlreichen Ländern ist die Bilanzierung nach IFRS für Kapitalgesellschaften Pflicht. Ziel der IFRS ist die Vergleichbarkeit der Ertragszahlen in verschiedenen Geschäftsberichten. US-amerikanische Unternehmen verwenden hingegen...
"Der Begriff "Im Geld" beschreibt eine Option, deren Ausübungspreis bei einem Call unter oder bei einem Put über dem aktuellen Kurs des Basiswertes liegt. Dies bedeutet, dass die Option einen inneren Wert hat, der bei Ausübung realisiert werden kann. Liegt der Ausübungspreis eines Calls über dem aktuellen Marktpreis, ist die Option "aus dem Geld" und...
"Der Immo Index der Deutschen Börse bildet die Performance der größten Immobilienaktien in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Die im Index vertretenen Firmen besitzen selbst Immobilien oder sind als Dienstleister in diesem Sektor tätig. Die Anzahl der ausschließlich finanzierenden Unternehmen ist begrenzt. Kriterium für die Aufnahme in den Index ist die Marktkapitalisierung, außerdem sind...
"Die implizite Volatilität misst die erwarteten Kursschwankungen eines Wertpapiers oder eines gesamten Marktes. Ist die erwartete Schwankungsbreite bereits im Kurs enthalten, spricht man von impliziter Volatilität. Berechnet wird diese über aktuelle Marktpreise am Terminmarkt. In Deutschland ist der VDAX-NEW das wichtigste Barometer für die Abbildung der impliziten Volatilität. Bei Optionen und Optionsscheinen fließt die implizite...
"Der aktuelle Wert eines Fondsvermögens im Handelsverlauf. Für börsengehandelte Fonds wird während der Handelszeit mindestens einmal pro Minute der "indikative Nettoinventarwert", kurz iNAV (für Indicative Net Asset Value) berechnet, ein Näherungswert des Fondsvermögens im Handelsverlauf. Das aktuelle Fondsvermögen wird auf Basis der Kurse der Einzelpositionen im Fondsportfolio ermittelt. Die täglich aktualisierte Zusammensetzung fließt in die...