"Im Spezialistenhandel werden die Handelspreise durch ein System ermittelt und zusätzlich von Spezialisten überwacht. Die Handelskosten setzen sich aus dem Transaktionsentgelt und dem Handelsentgelt zusammen. Diese Kosten können als Börsenplatzgebühr oder in die Bankspesen je Order integriert werden."
"Ein Handelssystem an einer Börse führt Kauf- und Verkaufsaufträge zusammen und führt diese gemäß den Handelsmodellen aus. Dabei werden die Preise der Wertpapiere festgestellt und veröffentlicht."
" Die Handelsüberwachungsstelle (HÜSt) ist ein unabhängiges Börsenorgan, das die Marktaufsicht ausübt. Die HÜSt untersucht Unregelmäßigkeiten und informiert die Geschäftsführungen der Börsen sowie die Börsenaufsichtsbehörde über ihre Ergebnisse. Fälle, die in den Zuständigkeitsbereich der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) fallen, werden an diese weitergeleitet. Die HÜSt ist zur Vertraulichkeit verpflichtet und kann den Hinweisgeber nicht über...
"Das Handelsvolumen gibt die Menge der gehandelten Wertpapiere an. Es kann sich auf ein einzelnes Wertpapier oder den gesamten Markt beziehen und wird entweder in Stückzahl oder in Euro angegeben."
" Beim Hands-off-Management agieren Investoren ausschließlich als Kapitalgeber und nehmen keinen Einfluss auf Unternehmensentscheidungen."
"Beim Hands-on-Management nehmen Investoren aktiv Einfluss auf Unternehmensentscheidungen. Eine Venture Capital-Gesellschaft unterstützt das Management bei strategischen Entscheidungen, Produktentwicklungen, Kundenkontakten und der Anwerbung von neuen Mitarbeitern."
" Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) dient der vergleichenden Inflationsmessung in europäischen Ländern. Er wird nach harmonisierten Konzepten und Methoden berechnet und spiegelt die Preisentwicklung basierend auf nationalen Verbrauchsgewohnheiten wider. In Deutschland wird der HVPI vom Statistischen Bundesamt berechnet, während Eurostat die Indizes für den europäischen Wirtschaftsraum veröffentlicht. Der HVPI dient auch der Messung des Konvergenzkriteriums "Preisstabilität"...
"Eine Hauptversammlung (HV) in einer Aktiengesellschaft (AG) erfüllt die gesetzliche Informationspflicht gegenüber den Aktionären laut dem Aktiengesetz (AktG). Die ordentliche Hauptversammlung wird jährlich vom Vorstand einer Aktiengesellschaft einberufen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte. Der Vorstand legt einen Rechenschaftsbericht über das vergangene Geschäftsjahr vor und informiert über die aktuelle wirtschaftliche Lage sowie die...
"Eine Hausse repräsentiert einen positiven Börsentrend mit dauerhaften Kurszuwächsen. Sie entsteht durch die optimistischen wirtschaftlichen Einschätzungen der Investoren, was zu steigenden Werten bestehender Aktienpositionen führt und weitere Käufe von Wertpapieren nach sich zieht. Dies resultiert in langfristig ansteigenden Kursen und Indizes."
"Eine Hausse-Position beschreibt eine Anlagesituation, bei der der Investor bereits Wertpapiere besitzt und mit steigenden Kursen rechnet. Sie wird auch als Bull Position oder Long Position bezeichnet."