Aktienanleihen

"Aktienanleihen sind verzinste Anlageprodukte, die eine Aktienkomponente beinhalten. Sie bieten eine jährliche Verzinsung und variieren je nach Kursentwicklung der zugrunde liegenden Aktie. Am Ende der Laufzeit kann der Emittent wählen, ob er den Nennbetrag zurückzahlt oder eine festgelegte Anzahl von Aktien liefert."


Aktienbuch

"Ein Aktienbuch (heute Aktienregister) ist ein Register einer Aktiengesellschaft, in dem die Aktionäre mit Namen, Wohnort und Beruf verzeichnet sind."


Aktieneinziehung

"Bei der Aktieneinziehung werden Aktien zum Zweck der Kapitalherabsetzung eingezogen, entweder zwangsweise oder nach Erwerb durch die Gesellschaft. Hierbei wird das Grundkapital um den Nennwert der eingezogenen Aktien reduziert."


Aktienfonds

"Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der überwiegend in Aktien investiert ist. Solche Fonds halten eine Vielzahl von Aktien, um das Risiko zu streuen und müssen ihren Portfoliowert entsprechend diversifizieren. Sie erlauben Anlegern, auch mit geringem Kapital breit gestreut zu investieren. Die Art der Investments reicht von großen internationalen Konzernen bis zu spezialisierten Fonds, die auf...


Aktiengesellschaft (AG)

"Kapitalgesellschaft, bei der das Grundkapital in Aktien aufgeteilt ist. Aktiengesellschaften sind Kapitalgesellschaften und ihre Rechtsgrundlage ist das Aktiengesetz. Die Teilhaber einer AG heißen Aktionäre. Eine Aktiengesellschaft ist durch ihre Rechtsform eine Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit, was bedeutet, dass sie als juristische Person auftreten und im eigenen Namen handeln kann. Die AG hat gegenüber ihren Aktionären...


Aktiengesetz

"Gesetz, das die Rechtsverhältnisse einer Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien regelt. Das Aktiengesetz regelt die Gründung, die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und den Gesellschaftern, Kapitalmaßnahmen und die Auflösung."


Aktienindex

"Ein Aktienindex bildet die Bewertung eines definierten Aktienportfolios zu einem bestimmten Zeitpunkt ab. Aktienindizes werden täglich von Börsen, Banken, Beratungsfirmen, der Wirtschaftspresse oder anderen Finanzexperten berechnet, aktualisiert und veröffentlicht. Sie spiegeln einzelne Marktsegmente, Branchen, Aktiengruppen oder bestimmte Themen und Trends wider. Aktienindizes werden sowohl als Kursindizes als auch als Performance-Indizes nach den Formeln von Laspeyres...


Aktienkapital

"Aktienkapital ist das Grundkapital einer Aktiengesellschaft, aufgeteilt in Aktien. In Deutschland beträgt das Mindestaktienkapital einer AG 50000 Euro, aufgeteilt in Nennwert- oder Stückaktien. Dieses Mindestkapital ist im Aktiengesetz festgelegt. Eine kurzfristige Absenkung unter diesen Betrag ist nur durch eine spätere Kapitalerhöhung legitim."


Aktienkurs

"Ein Aktienkurs ist der Preis, zu dem Aktien an einer Börse gehandelt werden. Dieser wird automatisch durch das elektronische Handelssystem basierend auf Kauf- und Verkaufsorders ermittelt."


Aktienmarkt

"Der Aktienmarkt umfasst den gesamten Handel mit Aktien. Insbesondere wird zwischen gesetzlich regulierten Marktsegmenten und von Börsen selbst regulierten Segmenten unterschieden. In Deutschland gibt es den EU-regulierten Markt und Märkte, die von den Börsen selbst reguliert werden. Das Transparenzniveau unterscheidet Prime Standard und Entry Standard."


Glossary Archive
ENG »