Euro

"Europäische Gemeinschaftswährung Seit Januar 1999 ist der Euro die offizielle Währung aller Staaten der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Im Januar 2002 wurden die neuen Geldscheine und Münzen ausgegeben und ersetzten die Zahlungsmittel der Euro-Länder. Die nationalen Barzahlungsmittel der Teilnehmerländer verloren im Juni 2002 ihre Gültigkeit. Die Untereinheit des Euro ist der Cent, wobei 100 Cent...


Euro-Bobl-Future

"Standardisierter Terminkontrakt auf eine mittelfristige Schuldverschreibung der Bundesrepublik Deutschland. Der Euro-Bobl-Future basiert auf fiktiven mittelfristigen Schuldverschreibungen der Bundesrepublik Deutschland, deren Restlaufzeit zwischen 4,5 und 5,5 Jahren liegt und deren Coupon Prozent beträgt. Bobl steht für Bundesobligation. Euro-Bobl-Futures haben einen Kontraktwert von 100. Euro, die minimale Preisveränderung ist 0,01, das entspricht einem Wert von 10 Euro."


Euro-Bund-Future 

"Standardisierter Terminkontrakt auf eine langfristige Schuldverschreibung der Bundesrepublik Deutschland. Euro-Bund-Futures basieren auf fiktiven langfristigen Schuldverschreibungen der Bundesrepublik Deutschland, deren Restlaufzeit zwischen 8,5 und 10,5 Jahren liegt und deren Coupon Prozent beträgt. Euro-Bund-Futures haben einen Kontraktwert von 100. Euro, die minimale Preisveränderung ist 0,01, was einem Wert von 10 Euro entspricht. Der Euro-Bund-Future gilt allgemein als...


Euro-Schatz-Future 

"Standardisierter Terminkontrakt auf eine kurzfristige Schuldverschreibung der Bundesrepublik Deutschland. Euro-Schatz-Futures basieren auf fiktiven kurzfristigen Schuldverschreibungen der Bundesrepublik Deutschland, deren Restlaufzeit zwischen 1,75 und 2,25 Jahren liegt und deren Coupon Prozent beträgt. Euro-Schatz-Futures haben einen Kontraktwert von 100. Euro, die minimale Preisveränderung ist 0,005, was einem Wert von 5 Euro entspricht. Den aktuellen Stand des Euro-Schatz-Future...


Euro Stoxx

"Europäischer Aktienindex, der die Wertentwicklung der wichtigsten und umsatzstärksten Aktien der Eurozone abbildet. Der EURO STOXX -Index wurde 1998 von der Deutschen Börse zusammen mit der Pariser und der Schweizer Börse sowie Dow Jones eingeführt. Er wird als Kurs- und Performance-Index in Euro und US-Dollar berechnet. Das Auswahlkriterium für die Zusammensetzung des Index ist die...


Europäische Option 

"Option, die nur zu einem bestimmten Zeitpunkt, nämlich am Laufzeitende ausgeübt werden kann. "


Everything Rally 

"Marktlage, in der alle Assetklassen parallel steigen. Normalerweise gibt es an den Märkten eine negative Korrelation zwischen einzelnen Anlageklassen. Zum Beispiel, wenn in Phasen der Unsicherheit die Aktienpreise fallen und der Goldpreis steigt, weil das Edelmetall als sicher betrachtet wird. Bei einer Everything Rally steigen viele Anlageklassen parallel, etwa Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Edelmetalle und Kryptowährungen....


Ex 

"Latein für "ohne". Bezeichnung für den ersten Handelstag nach Preisabschlag wegen Kapitalmaßnahme. Ex gibt an, ob ein Wertpapier mit Preisabschlag für eine bereits ausgeschüttete Dividende oder Zinsen gehandelt wird. Nach Auszahlung, bei Dividenden in der Regel der Tag nach der Hauptversammlung, zieht die Marksteuerung im Handelssystem die Auszahlung je Anteil vor Handelseröffnung von dem Schlusspreis...


Ex BO (Kurzhinweis) 

"Ehemaliger Kurshinweis nach Bonusrecht"


Ex-Tag

"Tag, ab dem Wertpapiere "ex", d. h. ohne ein bestimmtes Recht, wie auf Dividende, Bezugsrecht oder Berichtigungsaktien (Kapitalberichtigung), gehandelt werden. Der Ex-Tag bei deutschen Aktien ist häufig einen Tag nach der Hauptversammlung, bei der die Dividende festgelegt wurde. Ab diesem Tag beginnt die Ausschüttung der Dividende, die dann aus dem Börsenkurs herausgerechnet wird. Anleger, die...


Glossary Archive
ENG »