"Shareholder-Value bezeichnet den Unternehmenswert im Sinne des Marktwertes des Eigenkapitals. Das Shareholder-Value-Konzept ist eine Unternehmensstrategie, bei der in einer börsennotierten Gesellschaft Maßnahmen im Vordergrund stehen, die dazu dienen, den Anteilseignernutzen zu erhöhen oder, konkreter, den Unternehmenswert im Sinne des Marktwertes des Eigenkapitals und damit das Aktionärsvermögen zu steigern. Der Unternehmenswert ergibt sich dabei nicht aus...
"Die Sharpe Ratio ist eine Kennzahl zur Messung des Rendite-Risiko-Verhältnisses von Kapitalanlagen. Benannt nach dem Wirtschaftswissenschaftler William F. Sharpe, misst sie die Mehrrendite eines Fonds im Vergleich zu einer sicheren Anlage unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Risikos des Fonds. Ein Sharpe Ratio über eins weist auf eine erzielte Mehrrendite hin, während ein Ergebnis zwischen null und...
"Das Shiller-KGV ist eine Kennzahl zur Bewertung von Aktien und setzt den gegenwärtigen Aktienkurs ins Verhältnis zu den durchschnittlichen Unternehmensgewinnen. Diese Weiterentwicklung des klassischen Kurs-Gewinn-Verhältnisses dient zur Einschätzung, ob Unternehmen an der Börse unter- oder überbewertet sind und hilft dabei, Renditechancen bei der Aktienauswahl zu identifizieren. Entwickelt wurde es von dem US-Ökonomen und Wirtschaftsnobelpreisträger Robert...
"Eine Short Position beschreibt eine Anlagesituation, in der ein Investor Wertpapiere verkauft, die er noch nicht besitzt, um diese zu einem späteren Zeitpunkt günstiger einzukaufen. Der Gegensatz dazu ist die Long Position. Börsenhändler, Kassamarkt, Option, Effekten"
diese umgehend zu erbringen. Bei Futures müssen die Vertragspartner je nach Wertentwicklung des Kontraktes täglich entweder einen Nachschuss (Variation-Margin) zahlen oder sie erhalten eine Gutschrift auf ihrem Margin-Konto.
"Der Sicherheitspuffer ist die Differenz zwischen aktuellem Preis und der unteren Kursschwelle, der Sicherheitsschwelle, eines Zertifikats. Er wird in Prozent angegeben und zeigt, wie weit der Kurs von der unteren Kursschwelle entfernt ist. Er entspricht dem Verlust, den der Basiswert erleiden kann, bevor die Sicherheitsschwelle erreicht wird und die Sicherheitskomponenten des Zertifikats unwirksam werden."
"Skontroführer sind im börslichen Präsenzhandel das Bindeglied zwischen Käufer und Verkäufer eines Wertpapiers. Für jedes Wertpapier ist nur ein Skontroführer zuständig."
"In dieser Kategorie sind Zertifikate aufgeführt, die von den gängigsten Produkttypen abweichen. Während Index-Zertifikate der Entwicklung eines zugrunde liegenden Index eins zu eins folgen, setzen Anleger bei einem Investment in Reverse-Index-Zertifikate, auch Short- oder Bear-Zertifikate genannt, auf sinkende Aktienkurse. Fällt der zugrunde liegende Index, gewinnt das Zertifikat an Wert."
"SPAC, kurz für Special Purpose Acquisition Company, ist eine Mantelgesellschaft, die sich über einen Börsengang finanziert, bevor sie ihr eigentliches Geschäft aufnimmt. Ein SPAC ist eine Mantelgesellschaft ohne eigenes operatives Geschäft. Einziges Ziel dieser Gesellschaft ist es, durch ein Listing Kapital aufzunehmen, um innerhalb eines begrenzten Zeitraums ein nicht-börsennotiertes Unternehmen zu übernehmen. Welches Unternehmen übernommen...
"Der Sparerfreibetrag gab die maximale Höhe der steuerfreien Einkünfte aus Kapitalvermögen an. Er galt von bis und bezeichnete den Betrag, bis zu dessen Höhe Kapitaleinkünfte eines Jahres steuerfrei waren. Mit Einführung der Abgeltungsteuer wurden der Sparerfreibetrag und der Werbungskostenpauschbetrag zum Sparer-Pauschbetrag zusammengefasst. Dieser beträgt seit für Alleinstehende und für zusammen veranlagte Ehepartner."