"Delta ist eine dynamische Kennzahl, die die Preisänderung eines Derivats bei einer Preisänderung des zugrunde liegenden Finanztitels misst. Der Delta-Faktor kann bei einem Call Werte zwischen null und eins, bei einem Put Werte zwischen null und minus eins annehmen. Optionsscheine, die "weit aus dem Geld" sind, werden von Preisänderungen des Basiswertes verhältnismäßig wenig berührt und...
"Denomination bezeichnet am Finanzmarkt die Währung, in der eine Schuldverschreibung wie eine Anleihe begeben wird. Auf diese Währung bezieht sich der Nominalwert der Anleihe, die in einer anderen Währung gehandelt werden kann."
"Ein Depot ist ein Konto, in dem Wertpapiere verwahrt und verwaltet werden. Anleger müssen ein Depot bei einer Bank oder einem Broker eröffnen, bevor sie Wertpapiere wie Aktien kaufen können. In diesem Depot werden die Wertpapiere der Anleger sicher verwahrt, was Schutz vor Diebstahl oder Feuer bietet. Depotinhaber erhalten mindestens einmal im Jahr einen Depotauszug,...
"Derivate sind Finanzinstrumente, deren Preisentwicklung von anderen Wertpapieren, Gütern oder Investmentprodukten abhängt. Zu den wichtigsten Derivaten zählen Zertifikate, Hebelprodukte, Optionen, Futures und Swaps. Derivate stellen ein indirektes Investment dar, im Gegensatz zu direkten Investments wie Aktien und Anleihen."
"Designated Sponsors sind Finanzdienstleister, die im elektronischen Handel verbindliche Preise für den An- und Verkauf von Wertpapieren zur Verfügung stellen und so deren Handelbarkeit sicherstellen. Bei Aktien werden sie entweder vom Unternehmen beauftragt oder sind von sich aus tätig, um Liquidität zu gewährleisten. Bei Exchange Traded Funds und Produkten stellen sie fortlaufend An- und Verkaufspreise...
"Devisen sind Guthaben oder Schecks in ausländischer Währung. Ausländische Banknoten und Münzen werden als Sorten bezeichnet. Wichtige Devisenkurse sind auf boerse-frankfurt.com zu finden."
ist ein Maß zur Bewertung der Markt- und Kapitalmarkteffizienz.
ist ein Maß zur Bewertung der Markt- und Kapitalmarkteffizienz.
"Private Käufe und Verkäufe der eigenen Aktien durch das Management börsennotierter Aktiengesellschaften und deren Angehörige. Als Directors Dealings werden Eigengeschäfte von Mitgliedern des Managements eines börsennotierten Unternehmens bezeichnet. Diese Eigengeschäfte müssen europaweit innerhalb von fünf Werktagen veröffentlicht werden, in Deutschland innerhalb desselben Zeitraums auch an die BaFin. Die Regelung soll Insidergeschäften entgegenwirken, die aufgrund des...
"Private Käufe und Verkäufe der eigenen Aktien durch das Management börsennotierter Aktiengesellschaften und deren Angehörige. Als Directors Dealings werden Eigengeschäfte von Mitgliedern des Managements eines börsennotierten Unternehmens bezeichnet. Diese Eigengeschäfte müssen europaweit innerhalb von fünf Werktagen veröffentlicht werden, in Deutschland innerhalb desselben Zeitraums auch an die BaFin. Die Regelung soll Insidergeschäften entgegenwirken, die aufgrund des...