“Eine Methode zur Berechnung der langfristigen Wertentwicklung einer Aktienanlage. Bei der Opération-blanche-Methode wächst der Aktienbestand aus sich selbst heraus, ohne zusätzliche Mittel von außen. Neue Aktien werden durch Dividendenzahlungen und den Verkauf von Bezugsrechten finanziert. So können bei einer Kapitalerhöhung durch den Verkauf von Bezugsrechten junge Aktien gekauft werden, ohne zusätzlichen eigenen Mitteleinsatz. Die Anzahl der Aktien vergrößert sich, der absolute Anlagebetrag bleibt jedoch gleich.”
« Zurück zum Glossar