“Der Preisindex ermittelt, was ein gleich bleibendes Aktienportfolio, das in einem Basisjahr einen bestimmten Preis hatte, aktuell kosten würde. Bei der Berechnung des Laspeyres-Index wird unterstellt, dass sich das Portfolio nicht verändert. Der deutsche Ökonom Ernst Louis Étienne Laspeyres entwickelte seinen Preisindex im Jahre 1871, an den sich die Deutsche Börse bei der Berechnung ihrer Aktienindizes anlehnt. Bei der Preisindexberechnung bleibt der Gewichtungsfaktor im Nenner über einen definierten Zeitraum unverändert. Der Gewichtungsfaktor im Zähler wird vierteljährlich, jeweils zu den Verkettungsterminen, angepasst und verändert sich außerhalb dieser Termine ebenfalls nicht. Auch der Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamts wird auf Basis des Laspeyres-Index ermittelt.”