“Hebelprodukte, deren Wert auf Kursänderungen des Basiswerts überproportional reagiert und die an der Stop-loss-Schwelle verfallen, werden als Knock-out-Scheine bezeichnet. Bei diesen Produkten gibt es eine Knock-out-Schwelle und eine Stop-loss-Schwelle. Erreicht der Basiswert die Knock-out-Schwelle, verfällt das Derivat wertlos. Bereits an der Stop-loss-Schwelle verfällt es und Anleger erhalten einen Restwert, dessen Höhe vom Abstand zur Knock-out-Schwelle abhängt.”