Covered Call Writing

"Gedeckter Verkauf einer Kaufoption. Beim Covered Call Writing verfügen Verkäufer einer Kaufoption (Call) gleichzeitig über den Basiswert, den sie im Falle der Ausübung durch die Optionskäufer an diese liefern müssen. Der Vorteil für die Verkäufer ist, dass sie die Prämie einnehmen und an einem Kursanstieg des Basiswertes partizipieren, bis der Kurs des Basiswertes den Basispreis...


Creation

"Entstehung des Portfolios eines ETF. Creation bezeichnet den Kauf der Wertpapiere im Index, an den ein ETF gekoppelt ist. Fließen dem ETF durch Anteilskauf Mittel zu, dann wird der entsprechende Basket zusammengestellt und in einem besonderen Depot aufbewahrt, bei dem der Verwahrer zusätzlich die Genauigkeit der Index-Abbildung überprüft. Entnahmen dieses Depots bezeichnet man als Redemption."


Creation/Redemption-File

"Aufstellung der Zu- und Abflüsse in einem ETF-Portfolio. Das Creation/Redemption-File zeigt regelmäßig die Zu- und Verkäufe eines Indexfonds. Dadurch bleibt die Struktur des Fondsportfolios für den Anleger transparent."


Cum

"Lateinisch „mit“. Bezeichnung für Wertpapiere mit Zins-, Dividenden- oder sonstigen Bezugsscheinen. Cum gibt an, ob ein Wertpapier einschließlich einer angekündigten Zahlung wie Dividenden oder Zinsen gehandelt wird, entsprechend die Zahlung im Marktpreis des Wertpapiers enthalten."


Cum/Ex-Information

"Veröffentlichung des Zeitpunkt und Höhe des Dividendenabschlags. Mit der Cum/Ex-Information veröffentlicht die Börse, bis wann ein Wertpapier mit der Dividende und ab wann ohne die Dividende gehandelt wird. Am Tag der Dividendenzahlung wird der Preis eines Wertpapiers vor Handelseröffnung um die Höhe der Bruttodividende abgeschlagen."


Dachfonds

"Investmentfonds, der ganz oder überwiegend in andere Fonds investiert. Dachfonds beteiligen sich an mindestens fünf Fonds aus den Bereichen Aktien, Renten, Geldmarkt, Mischfonds oder offenen Immobilienfonds. Maximal 20 Prozent des Vermögens dürfen in den einzelnen Unterfonds angelegt werden. Ein Dachfonds darf umgekehrt maximal 10 Prozent der Anteile eines Unterfonds besitzen. Dachfonds investieren in deutsche Fonds...


DAX

"Der deutsche Leitindex DAX® wird seit dem Juli 1988 von der Deutsche Börse AG berechnet. Er repräsentiert rund 80 Prozent der Marktkapitalisierung börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland und etwa 90 Prozent der in deutschen Aktien getätigten Börsenumsätze. Die DAX-Werte notieren in den beiden Segmenten des Regulierten Markts, Prime und General Standard. Kriterien für die Gewichtung der...


DAX-Future

"Terminkontrakt, bei dem Verkäufer und Käufer sich verpflichten, ein dem DAX nachgebildetes Portfolio an einem bestimmten Termin zu einem festgelegten Preis zu liefern bzw. abzunehmen. DAX-Futures können als Short- oder Long-Positionen ausgestaltet sein. Eine Long-Position bezeichnet dabei die Pflicht, bei Fälligkeit den vereinbarten Preis zu zahlen und das DAX-Portfolio abzunehmen. Bei einer Short-Position verpflichtet man...


Day-Trader

"Anleger, die ein Investment maximal bis zum Schluss des Handelstages halten. Day-Trader handeln mit kurzfristigem Zeitziel Wertpapiere und konzentrieren sich auf die Kursbewegungen während eines Tages. Oft dauert es nur wenige Sekunden, bis eine offene Position wieder geschlossen wird. Day-Trader nutzen häufig die technische Analyse, um Tagestrends zu erkennen und zu nutzen."


Dealer

"Käufer und Weiterverkäufer von Wertpapieren. Als Dealer werden an der Börse Personen oder Unternehmen bezeichnet, die Kauf und Verkauf von Wertpapieren vermitteln und diesen Handel über die eigenen Bücher abwickeln."


Glossary Archive
ENG »