” Die Chartanalyse versucht anhand historischer Kursverläufe die künftige Kursentwicklung von Wertpapieren zu prognostizieren. Zur Herleitung kurzfristiger Trendbewegungen bedient sich die Chartanalyse wiederkehrender grafischer Formationen wie M-Form, V-Form und Kopf-Schulter-Form. Besondere Bedeutung bei der Chartanalyse haben Unterstützungs- und Widerstandslinien, die anhand des historischen Kursverlaufs abgeleitet werden. Ein Durchbrechen dieser Linien signalisiert eine neue Trendbewegung. Die Annahme dahinter ist, dass sich Wertpapierpreise in Mustern bewegen, die sich wiederholen, wodurch bestimmte Kursverläufe wahrscheinlicher werden. Alle Informationen sind in den Kursen bereits vorhanden. Die Chartanalyse wird oft mit der Technischen Analyse gleichgesetzt, die jedoch zusätzliche Verfahren der Markttechnischen Analyse enthält und damit über die reine Untersuchung von Kursverläufen hinausgeht. Einen ersten Überblick über das Chart eines Wertpapiers mit einfachen Indikatoren bietet boerse-frankfurt.de.”