“ DAX-Volatilitätsindex, der die vom Terminmarkt zu erwartende Schwankungsbreite des DAX-Index für die nächsten Tage angibt. Der VDAX wurde am Dezember eingeführt. Seit dem Juli berechnet die Deutsche Börse AG VDAX minütlich mit Hilfe der Black-Scholes-Formel. Grundlage sind die DAX-Optionspreise und damit die implizite Volatilität, d.h. die zurzeit vom Markt erwartete Intensität zukünftiger Preisschwankungen. Eine Zeitreihe täglicher Werte existiert ab dem Januar.“