„Nicht vollständige Ausführung einer Order oder Ausführung in mehreren Teilen aufgrund der Marktlage während der Gültigkeitsdauer. Kauf- und Verkaufsaufträge von Wertpapieren werden in einzelne Transaktionen aufgeteilt, wenn eine Order an der Börse zum gewünschten Preis nicht auf ein ausreichend großes Gegenangebot trifft. Dies tritt häufig bei kleinen Werten mit geringer Marktkapitalisierung oder niedrigem Streubesitz auf. Teilausführungen können für Investoren vorteilhaft sein, wenn ein Teil des Auftrags zu einem besseren Preis ausgeführt wird.“
« Zurück zum Glossar