„SPAC, kurz für Special Purpose Acquisition Company, ist eine Mantelgesellschaft, die sich über einen Börsengang finanziert, bevor sie ihr eigentliches Geschäft aufnimmt. Ein SPAC ist eine Mantelgesellschaft ohne eigenes operatives Geschäft. Einziges Ziel dieser Gesellschaft ist es, durch ein Listing Kapital aufzunehmen, um innerhalb eines begrenzten Zeitraums ein nicht-börsennotiertes Unternehmen zu übernehmen. Welches Unternehmen übernommen wird, steht zum Zeitpunkt des Listings des SPAC noch nicht fest. Meist ist lediglich die Branche der Zielunternehmen bekannt. Innerhalb von maximal Monaten muss ein SPAC ein Unternehmen finden. Nach Abschluss dieser Transaktion wird ein zuvor nicht-börsennotiertes Unternehmen an die Börse gebracht. Die Initiatoren und das Management gelten als wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Emission eines SPAC besteht aus einer Aktie und einem dazugehörigen Optionsschein. Die Aktie wird häufig zu einem festen Betrag herausgegeben und im Vorfeld privat platziert. Der Optionsschein bietet eine zusätzliche Gewinnoption bei Erfolg.“