SDAX

„Der SDAX ist ein Index der größten Unternehmen im Prime Standard nach den MDAX-Werten. Der SDAX startete im Juni und umfasst die nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Der Index wird als Kurs- und Performance-Index von der Deutschen Börse berechnet. Basis der Berechnung ist der Dezember mit einem Wert von 1.000 Punkten. Die Indexzusammensetzung wird üblicherweise halbjährlich überprüft und mit Wirkung zum März und September angepasst. Kriterien für die Gewichtung der Aktien im SDAX sind Börsenumsatz und Marktkapitalisierung auf Basis des Streubesitzes sowie Branchenrepräsentativität. Alle Veränderungen im SDAX-Index richten sich nach den transparenten Regeln im Leitfaden zu den Aktienindizes der Deutsche Börse AG. Aktie, Börsenumsatz, Index, Marktkapitalisierung, MDAX, Performance-Index, Prime Standard, Streubesitz“

« Zurück zum Glossar

ENG »