Platzierungsvolumen

„Das Platzierungsvolumen gibt den Wert aller Aktien einer Neuemission an. Es berechnet sich durch Multiplikation des Emissionspreises mit der Anzahl der platzierten Aktien. Die Zahl der Aktien setzt sich zusammen aus neu emittierten Aktien und Verkäufen von Altaktionären. Das im Rahmen einer Neuemission erhaltene Kapital fließt in der Regel dem Unternehmen und den Altaktionären zu, je nach Gestaltung des Verkaufsangebots. Das Platzierungsvolumen erhöht sich bei großer Nachfrage, wenn die Mehrzuteilungsoption, der sogenannte Greenshoe, ausgeübt wird.“

« Zurück zum Glossar

ENG »