„Kurze und mittelfristig ausgerichtete Investments mit dem Ziel, von Kursgewinnen zu profitieren. Market Timing ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, durch geschickte Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte bei Wertpapieren über dem Gesamtmarkt liegende Renditen zu erzielen. Man versucht den Zeitpunkt abzustimmen, um möglichst günstig zu kaufen und teurer zu verkaufen. Obwohl verlockend, ist es in der Praxis äußerst schwierig und umstritten, ob es langfristig erfolgreich ist. Die konträre Strategie dazu ist „Time in the Market“, die besagt, dass der Börsenerfolg wegen des Zinseszinseffekts allein von der Zeit bestimmt wird, die man investiert ist.“