„Das Kontrahentenrisiko beschreibt das Risiko, dass ein Vertragspartner seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht oder nur teilweise nachkommt. Weitere Begriffe sind Adressenausfallrisiko und Emittentenrisiko. Ein bekanntes Beispiel ist die Überweisung der staatlichen Förderbank KfW an Lehman Brothers nach dessen Insolvenz. Investmentfonds bieten hohen Schutz gegen das Kontrahentenrisiko, da das Fondskapital als Sondervermögen bei Insolvenz der Fondsgesellschaft nicht Teil der Insolvenzmasse ist. „