„KMU-Wachstumsmärkte sind spezielle Handelsplätze, die von der Europäischen Kommission durch die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) eingeführt und in nationales Recht umgesetzt wurden. Auf einem registrierten KMU-Wachstumsmarkt müssen mindestens 50 Prozent der Emittenten kleine oder mittlere Unternehmen sein. Ziel dieser Initiative ist es, das Ansehen und die Bekanntheit dieser Märkte zu erhöhen und gemeinsame EU-weite Regulierungsstandards zu etablieren. Zudem soll die Nutzung dieser Märkte gefördert werden, indem verwaltungstechnische und kostenbezogene Anreize geschaffen werden. Das Segment der Deutschen Börse Scale ist seit Dezember 2019 als KMU-Wachstumsmarkt registriert.“