ISIN

„Die ISIN, kurz für „International Security Identification Number“, dient der eindeutigen internationalen Identifikation von Wertpapieren. Sie wird von der jeweiligen nationalen Behörde ausgegeben und besteht aus einem zweistelligen Ländercode (zum Beispiel DE für Deutschland), einer neunstelligen alphanumerischen nationalen Kennnummer (NSIN) und einer einstelligen Prüfziffer. Die ISIN wird parallel zur WKN verwendet.“

« Zurück zum Glossar

ENG »