„Schwankungsbreite eines Wertpapierpreises in der Vergangenheit. Die historische Volatilität beschreibt die Schwankungsbreite des Preises eines Wertpapiers in der Vergangenheit und zeigt auf, wie riskant ein Investment in dieses Wertpapier in der Vergangenheit war. Da jedoch Vergangenheitswerte keine Garantie für die zukünftige Entwicklung darstellen, wird zusätzlich die implizite Volatilität herangezogen, die sich aus den Preisen auf den Terminmärkten ableiten lässt. Angaben zur historischen Volatilität zahlreicher Wertpapiere finden Anleger auf boerse-frankfurt.de auf dem jeweiligen Datenblatt.“