Hebel (Optionsscheine)

„Der Hebel gibt an, wie stark der Preis eines Derivats auf eine Kursänderung des Basiswertes reagiert. Der einfache Hebel zeigt, um wie viel ein Investment in Finanzderivate stärker steigt oder fällt als das gleiche Investment im Basiswert. Da der einfache Hebel die Preissensitivität nicht berücksichtigt, ist die Kennzahl Omega ein besseres Maß für die Hebelwirkung. Generell gilt: Je größer der Hebel, desto größer der damit verbundene Effekt und das Risiko.“

« Zurück zum Glossar

ENG »