Graumarkt

„Der Graumarkt, auch Greenshoe genannt, ist eine Mehrzuteilungsreserve für neu emittierte Wertpapiere. Bei hoher Nachfrage erlaubt der Greenshoe dem Emissionskonsortium, zusätzliche Aktien oder Anleihen auszugeben, um die Nachfrage zu befriedigen und den Preis zu stabilisieren. Diese Option wird vor der Emission im Verkaufsprospekt vereinbart und stammt in der Regel aus dem Besitz der Alteigentümer oder durch eine Kapitalerhöhung finanziert. Der Begriff stammt von der US-amerikanischen Firma Greenshoe Manufacturing Company, die dieses Verfahren erstmals angewandt hat.“

« Zurück zum Glossar

ENG »