„Beim Glattstellen neutralisieren Anleger eine eingegangene Börsenposition durch Verkauf oder durch die Aufnahme einer entgegengesetzten Position. Anleger können entweder long oder short gehen. Eine Long-Position bedeutet ein direktes Investment in Aktien, Anleihen oder Fonds mit der Erwartung steigender Kurse, während eine Short-Position das Verkaufen von Wertpapieren, die nicht im Besitz sind, oft mittels Derivaten, auf fallende Kurse setzt. Durch Glattstellen werden diese Risiken neutralisiert, indem die Position verkauft oder ein spiegelbildliches Gegengeschäft eingegangen wird.“