„Theoretisch richtiger, gerechter Preis einer Option, bei der sich Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeit die Waage halten. Der faire Wert dient zur Bewertung von Optionen und Optionsscheinen und wird auf Basis optionspreistheoretischer Modelle berechnet. Parameter wie Volatilität des Basisinstruments, Zinsniveau und Dividendenrendite fließen ebenfalls ein. Das Prinzip des „Law of one Price“ besagt, dass ein Finanzinstrument mit gleichen Ausstattungsmerkmalen nur einen Preis haben kann. Eine faire Bewertung ermöglicht Arbitrage-Gewinne.“