„Euribor (Euro Interbank Offered Rate) ist der durchschnittliche Zinssatz, zu dem europäische Geschäftsbanken einander Geld verleihen. Dieser international repräsentative Euro-Geldmarktzinssatz gilt für Geldanlagen mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr und wird als Referenzzinssatz am europäischen Geldmarkt verwendet. Der Euribor wird täglich um 11 Uhr vom Informationsanbieter Telerate in Brüssel berechnet. Dabei werden die Einzelzinssätze von knapp 60 ausgewählten europäischen Banken einschließlich der niedrigsten und höchsten Zinssätze berücksichtigt, um einen aussagekräftigen Referenzwert zu erhalten. Der Euribor wurde am 1. Januar 1999 als neuer europäischer Referenzzinssatz eingeführt und ersetzte die inländischen Referenzzinssätze der europäischen Teilnehmerstaaten.“