„Exponentieller gleitender Durchschnitt aus der Charttechnik zur Identifizierung von Marktrends. EMA (Exponential Moving Average) ist ein Begriff aus der Charttechnik, der die Verzerrung von kurzfristigen Kursbewegungen ausgleichen soll mit dem Ziel, Markttrends zu erkennen. Gleitende Durchschnitte glätten den Kursverlauf und bringen so die übergeordnete Stimmung vieler Marktteilnehmer zum Vorschein. Zur Glättung werden unterschiedliche Einstellungen genutzt. Gleitende Durchschnitte mit kleiner Einstellung, dazu gehören zehn, zwanzig und achtunddreißig, zeigen kurzfristige Trends an, längere gleitende Durchschnitte wie fünfzig, neunzig, einhundert und zweihundert zeigen längerfristige Trends an.“