“ Ein Clearinghaus, auch Clearinghouse, ist eine Institution, die für das Clearing und Settlement zuständig ist und meist auch die zentrale Wertpapierverwahrung übernimmt. Zum Clearing gehört die Übermittlung, Abstimmung und Bestätigung von Abschlüssen. Nach Abschluss eines Handelstages teilt das Clearinghaus seinen Mitgliedern ihre Transaktionen sowie die daraus verbleibenden Forderungen und Verbindlichkeiten mit. Bei Termingeschäften gibt es die Höhe der zu zahlenden Sicherheitsleistungen (Margins) an. Mitglieder eines Clearinghauses benötigen neben einer Lizenz ein Wertpapierdepot und ein Geldverrechnungskonto. Das Clearinghaus tritt als Gegenpartei (Kontrahent) ein und garantiert damit eine vertragsgemäße Erfüllung und die Verrechnung der Nettoschuld.“
« Back to Glossary Index