„Das Bonitätsrisiko beschreibt das Verlustrisiko, das durch die eingeschränkte Zahlungsfähigkeit eines Emittenten entsteht. Bei einem festverzinslichen Wertpapier besteht das Bonitätsrisiko darin, dass der Emittent eventuell nicht in der Lage ist, seine Zins- und Rückzahlungsverpflichtungen gegenüber den Anlegern zu erfüllen. Eine schlechtere Bonität des Emittenten führt zu einem höheren Bonitätsrisiko. Ratingagenturen bieten anerkannte Kennzahlen für die Bewertung des Bonitätsrisikos bei Anleihen.“
« Zurück zum Glossar