„Von einem Emittenten herausgegebene Art der Geldanlage. Anlageprodukte werden von Banken oder anderen Emittenten angeboten. Ihre Wertentwicklung ist an feste Bedingungen geknüpft, meist an die Wertentwicklung eines anderen Wertpapiers, eines Index oder eines Rohstoffs. Ziel ist es, idealerweise einen Wertzuwachs zu erwirtschaften, mindestens aber den realen Wert zu erhalten. Es hat sich etabliert, Wertpapiere ohne Hebel als Anlageprodukte zu bezeichnen.“
« Zurück zum Glossar