“Die Lock-up-Periode bezeichnet den Zeitraum, in dem Aktionäre nach einem Börsengang ihre Anteile nicht verkaufen dürfen. In Deutschland beträgt diese Sperrfrist häufig zwischen sechs und achtzehn Monaten und dient dem Schutz der Neuaktionäre vor einem Kursverfall.”