“Konjunkturindikatoren sind Daten, die den Zustand einer Volkswirtschaft anzeigen. Sie helfen, Konjunkturschwankungen zu identifizieren und zu messen. Unterschieden werden Früh-, Präsenz- und Spätindikatoren. Zu den Frühindikatoren gehören der ifo-Geschäftsklimaindex und die ZEW-Konjunkturerwartungen, Präsenzindikatoren sind Arbeitsmarktdaten, Auftragseingänge, und Spätindikatoren umfassen das Preisniveau und den Außenhandel.”