“Rechnungslegungsstandard für Unternehmen. HGB steht für Handelsgesetzbuch, und regelt die Vorgaben, nach denen börsennotierte Unternehmen ihren Jahresabschluss erstellen. Aktiengesellschaften sind gemäß HGB verpflichtet, Bücher zu führen und einen Jahresabschluss aufzustellen. Der Jahresabschluss nach HGB erfüllt zwei Funktionen. Zum einen dient er der Ermittlung der Ausschüttung an die Anteilseigner und an den Staat, zum anderen der Informationsweitergabe an relevante Interessensgruppen. Ein zentraler Aspekt ist dabei der Gläubigerschutz. Große und international agierende Unternehmen erstellen zusätzlich einen Jahresabschluss nach IFRS, was eine Voraussetzung für die Aufnahme in den Prime oder General Standard darstellt.”
« Back to Glossary Index