“Ein Bonus-Zertifikat bietet einen Schutzpuffer gegen Kursverluste des Basiswertes und garantiert oberhalb einer bestimmten Schwelle einen Mindestgewinn durch den Bonusbetrag. Das Zertifikat ist mit einem Sicherheitslevel und einem Bonusbetrag ausgestattet. Liegt der Basiswert während der Laufzeit stets oberhalb der Sicherheitsschwelle, erhält der Besitzer den Bonusbetrag. Fällt der Basiswert während der Laufzeit mindestens einmal auf oder unter die untere Schwelle, entspricht die Auszahlung dem aktuellen Wert des Basiswertes bei Verfall. Bei einem höheren Wert des Basiswertes als der Bonusbetrag partizipiert der Anleger voll an den Kursgewinnen. Manche Bonus-Zertifikate sind mit einem Cap versehen, der die Gewinnbeteiligung begrenzt. Weitere Details finden Anleger auf boerse-frankfurt.com.”