" Ein Monatsbericht ist ein monatlicher Rechenschaftsbericht, den Fondsgesellschaften aktiv gemanagter Fonds im Segment XTF neben Halbjahresberichten veröffentlichen müssen. Damit wird die Transparenz aktiv gemanagter Fonds erhöht."
"Naked Warrants sind Optionsscheine, die ohne gleichzeitige Emission einer Optionsanleihe begeben werden."
"Namensaktie ist ein Aktientyp, bei dem die einzelnen Aktien auf die Namen ihrer Eigentümer eingetragen sind. Diese Eintragung erfolgt im Aktienbuch der Gesellschaft. Namensaktien können sowohl auf natürliche als auch auf juristische Personen lauten. Die Rechte, die mit einer Namensaktie verbunden sind, werden durch eine schriftliche Übertragungserklärung, das so genannte Indossament, übertragen. Im Unterschied zu...
"NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotations) ist die Computer-Börse der US-amerikanischen Freiverkehrshändler in New York. An ihr werden besonders wachstumsträchtige, aber auch spekulative Werte gehandelt. Der Nasdaq-Composite Index gibt die Wertentwicklung der an der Nasdaq gehandelten Werte wieder."
"Der Nennwert ist der auf einem Wertpapier aufgedruckte Betrag. Bei Aktien gibt der Nennwert den Anteil am Grundkapital der Aktiengesellschaft an, der auf die einzelne Aktie entfällt. Die Summe der Nennwerte aller Aktien entspricht dem Grundkapital. In Deutschland liegt der Mindestnennwert für Aktien derzeit bei einem Euro. Seit der Euro-Einführung ist es auch möglich, nennwertlose...
"An einen Aktionär tatsächlich ausgezahlte Dividende. Unternehmen zahlen auf ausgeschüttete Gewinne Körperschaftsteuer. Daher nennt man die an den Aktionär ausgezahlte Dividende Bardividende. Sie ist um die Körperschaftsteuer vermindert."
"Erstmalige Zulassung eines Wertpapiers zum Börsenhandel. Mit der Neuemission von Aktien kann ein Unternehmen zusätzliches Eigenkapital beschaffen. Von Neuemission spricht man auch, wenn Aktien eines Unternehmens im Zuge einer Kapitalerhöhung zum ersten Mal am Aktienmarkt angeboten werden. Bevor ein Unternehmen zum Börsenhandel zugelassen wird, muss es bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, die vom jeweiligen Marktsegment oder ggf....
" Der Nominalbetrag bezeichnet den auf einem Wertpapier aufgedruckten Betrag. Bei Aktien gibt der Nennwert den Anteil am Grundkapital der Aktiengesellschaft an, der auf jede einzelne Aktie entfällt. Die Summe der Nennwerte, also das Aktienkapital, entspricht dem Grundkapital. In Deutschland liegt der Mindestnennwert für Aktien derzeit bei einem Euro. Seit der Euro-Einführung ist es auch möglich,...
"Das Nominalkapital einer Aktiengesellschaft beträgt mindestens fünfzigtausend Euro, ist meist aber wesentlich höher. Es wird in Aktien mit einem Mindestnennwert von je einem Euro ausgegeben. Ein Aktionär ist im Verhältnis des Nennbetrags seiner Aktien zum Grundkapital am Unternehmen beteiligt. Nennwertlose Stückaktien verbriefen, ausgehend von der Gesamtzahl der Aktien, entsprechend einen Anteil am Unternehmen. Das Grundkapital...
"Der Nominalumsatz im Rentenhandel beziffert das Tagesvolumen der gehandelten Anleihen nach ihrem Nennwert. Der Umsatz wird nach Nennwert der gehandelten Stücke berechnet und nicht nach aktuellem Kurswert. Zum Beispiel hat eine Unternehmensanleihe einen Nominalwert von einhundert Euro und notiert zu einhundertzwei Prozent. Dann entspricht ein nominaler Tagesumsatz von zehntausend Euro einem realen Umsatz von zehntausendzweihundert...