Index

"Statistisches Instrument, das die Entwicklung von Preisen und Mengen abbildet. Indizes sind statistisch berechnete Größen, die die Entwicklung einer bestimmten Gruppe von Wertpapieren messen. Indizes gibt es für alle Arten von Wertpapieren und Rohstoffen sowie für viele Branchen und Regionen weltweit. "


Index-Zertifikat

"Verbriefte Anlageprodukte, die unmittelbar an die Entwicklung eines Index gekoppelt sind. Bei Index-Zertifikaten haben Anleger eins zu eins an der Entwicklung eines Index teil, ohne die zugrunde liegenden Aktien tatsächlich zu kaufen. Jedes Index-Zertifikat weist ein Bezugsverhältnis aus, das den Wert des Zertifikats im Verhältnis zum Indexstand definiert. Bei einem DAX-Stand von beispielsweise müsste der...


Indexfonds

"Fonds, die einen Börsenindex nachbilden und deren Anteile wie einzelne Aktien an der Börse fortlaufend gehandelt werden. Indexfonds sind an einen Vergleichsindex gekoppelt, dessen Wertentwicklung sie nachvollziehen, sie sind also keine aktiv verwalteten Fonds. Dividenden werden meist zu mehreren Terminen an die Anteilseigener ausgeschüttet. Die Verwaltungskosten eines Indexfonds sind im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds...


Indikativer Preis

"Mittelpunkt zwischen Geld- und Brieftaxe im Handel ohne Spread für Privatanleger. Der indikative Preis stellt den Mittelpunkt der aktuellen Taxe dar. Diese setzt sich in der Regel aus einem Geld- und Briefkurs zusammen. Üblicherweise kaufen Anleger zu der höheren Briefseite und verkaufen zu der niedrigeren Geldseite. Sollte der indikative Preis nicht angezeigt werden, macht der...


Industriegruppe

"Nach Tätigkeitsschwerpunkt gruppierte Unternehmen im Prime Standard. Die Unternehmen des Prime Standard werden je nach ihrem Tätigkeitsschwerpunkt einer Industriegruppe zugeordnet. Diese bilden die Basis für die Einteilung der Unternehmen in die Prime Standard-Branchen. Die Performance der einzelnen Industriegruppen wird in einem eigenen Index abgebildet."


Inflationsindexierte Anleihe

"Kupon und Rückzahlungsbetrag sind an die Inflation gekoppelt. Bei inflationsindexierten Anleihen hängen Verzinsung und Tilgung von der aktuellen Teuerungsrate ab. Dadurch sind sie (zumindest teilweise) vor Geldentwertung geschützt. Als Referenzindex gelten Preisindizes. Bei den inflationsindexierten Bundesanleihen ist dies der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ohne Tabak. Der HVPI misst das Preisniveau von Gütern und Dienstleistungen, die von...


Inhaberaktie

"Aktien, in denen der Aussteller die Leistung allein der jeweiligen inhabienden Person, nicht einer namentlich genannten Person verspricht. Auf einer Inhaberaktie wird der Besitzer im Unterschied zur Namensaktie namentlich nicht genannt und muss in der Regel keinen Nachweis für das rechtmäßige Eigentum an der Aktie erbringen. Inhaberaktien werden formlos durch Übergabe und Einigung übertragen, ohne...


Inhaberschuldverschreibung

"Wertpapier, das den Besitzern eine Forderung verbrieft. Inhaberschuldverschreibung verbrieft ihren Besitzern eine Forderung, die diese gegenüber dem Emittenten haben. Die Inhaber werden nicht namentlich genannt. Die leichte Übertragbarkeit der Forderungen macht die Schuldverschreibungen börsenfähig. Anleihen, Zertifikate und ETCs sind rechtlich Inhaberschuldverschreibungen."


Innerer Wert (Optionsscheine)

"Kennzahl zur Bewertung eines Optionsscheins oder einer Aktie. Der Wert eines Optionsscheins besteht aus innerem Wert und Zeitwert. Am Ende der Laufzeit entspricht der Wert des Optionsscheins dem inneren Wert. Der innere Wert ergibt sich aus der positiven Differenz zwischen dem aktuellen Kurs des Basiswertes und dem Basispreis, multipliziert mit dem Optionsverhältnis. Optionsscheine, die exakt...


Insiderhandel

"Handelsaktivitäten von Insidern, die auf deren Wissensvorsprung basieren und in der Erwartung getätigt werden, von einer bestimmten Reaktion des Marktes auf diese Information zu profitieren."


Glossary Archive
ENG »