Barwert

"Der Barwert berechnet den gegenwärtigen Wert zukünftiger Zahlungen, indem diese auf den heutigen Wert abgezinst werden. Er ist eine signifikante Kennzahl bei der Analyse von Anleihen."


Basishandel

"Basishandel kombiniert den Kauf von Basiswerten mit dem Verkauf von Future-Kontrakten, um Preisunterschiede zwischen Kassa- und Future-Markt zu nutzen. Dieses außerbörsliche Geschäft wird zur Kapitalmarktarbitrage eingesetzt."


Basispreis

"Der Basispreis ist der Preis, zu dem eine Option oder ein Optionsschein gekauft oder verkauft werden kann. Bei Knock-out-Scheinen stellt der Basispreis die Schwelle dar, bei deren Erreichen der Schein wertlos wird."


Basispunkt

"Ein Basispunkt entspricht 0,01 Prozent und wird zur Messung von Änderungen bei Zinssätzen und Renditen verwendet."


Basiswährung

"Die Basiswährung ist die erstgenannte Währung eines Währungspaares. Sie gibt an, wie viele Einheiten der Kurswährung benötigt werden, um eine Einheit der Basiswährung zu kaufen."


Basiswert

"Ein Basiswert ist das zugrunde liegende Handelsobjekt eines derivativen Wertpapiers, wie einer Option oder eines Futures. Basiswerte können physisch oder synthetisch sein."


Basiszinssatz

"Der Basiszinssatz, im BGB verankert, regelt hauptsächlich Verzugszinsen. Er wird halbjährlich auf Basis des Leitzinssatzes der EZB angepasst und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht."


Basket-Zertifikat

"Basket-Zertifikate repräsentieren einen Anteil an einem Wertpapierkorb. Die Zusammenstellung dieses Korbes bestimmt der Emittent. Es gibt aktive und passive Baskets, wobei letztere während der Laufzeit unverändert bleiben."


Bear Call Spread

"Ein Bear Call Spread ist eine Optionsstrategie mit zwei kombinierten Positionen. Anleger kaufen eine günstigere Kaufoption mit höherem Ausübungspreis und verkaufen eine teurere Kaufoption mit niedrigerem Ausübungspreis, die im Geld liegt. Diese Strategie eignet sich bei moderat fallenden Kursen. Der Verkauf der Kaufoption birgt das Risiko von Verlusten bei stark steigenden Kursen. Die gekaufte Kaufoption...


Bedingte Kapitalerhöhung

"Eine bedingte Kapitalerhöhung ermöglicht es einer Aktiengesellschaft, über eine Wandelanleihe ihr Grundkapital zu erhöhen, indem diese zu einem späteren Zeitpunkt in Eigenkapital umgewandelt wird. Diese Maßnahme wird durch eine Hauptversammlung beschlossen."


Glossary Archive
ENG »