Wer Finanzinformationen liefert, trägt Veranstwortung".
Wer Finanzinformationen liefert, trägt Veranstwortung

In einer Welt, in der Märkte innerhalb von Sekunden auf politische, wirtschaftliche oder regulatorische Signale reagieren, sind veraltete Finanzdaten nicht mehr tragbar. Ob Zinsentscheidungen der EZB, Debatten um Unternehmenssteuern oder geopolitische Spannungen: Die Bewegungen an den Kapitalmärkten finden in Echtzeit statt – und erfordern ebenso präzise Daten.

Immer mehr Marktakteure – von Banken über Broker bis hin zu Medienhäusern und Fintechs – erkennen: Verlässliche Realtime-Daten sind heute kein Luxus, sondern die Voraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Während in der Vergangenheit noch historische Datenmodelle reichten, basiert der Informationsbedarf von Entscheidungsträgern heute auf dem, was in diesem Moment passiert. Das bedeutet: Systeme, Anwendungen und Analysen müssen direkt angebunden, skalierbar und zuverlässig versorgt sein.

Genau hier setzen wir an. Mit leistungsstarken und flexiblen APIs stellen wir Finanzdaten in unterschiedlichen Formaten bereit – darunter Börsenkurse, Stammdaten, Fundamentaldaten, ARIVA-Indikationen und mehr. Diese Lösungen unterstützen unsere Kund:innen dabei, ihre digitalen Produkte und Plattformen in Echtzeit mit relevanten Inhalten zu versorgen.

Einen kompakten Überblick über den unkomplizierten Einstieg in die Datenwelt von ARIVA findest Du in unserem kostenlosen Freebies auf unserer Startseite.

Dein Datenanbieter im Stresstest? In Zeiten zunehmender Volatilität stellen sich viele Unternehmen die Frage: „Ist unser aktueller Datenpartner noch zukunftsfähig?“
Wenn auch Du überlegst, wie Du Deine Systeme mit leistungsfähiger Dateninfrastruktur fit machst, sprich mit uns. Unsere Expert:innen beraten Dich gerne individuell – hier gehts zum Kontaktformular.

ENG »