“Die Liquidität im Börsenhandel beschreibt die Fähigkeit, ein Wertpapier jederzeit verkaufen oder kaufen zu können. Sie hängt von der Anzahl der sich im Umlauf befindenden Wertpapiere und der Anzahl der Marktteilnehmer ab, die bereit sind, diese Wertpapiere zu handeln. Bei liquiden Wertpapieren gibt es immer genügend Angebot und Nachfrage, sodass ein Geschäftsabschluss jederzeit möglich ist. Die Liquidität eines Wertpapiers wird durch dessen Umsatz und die Zahl der Preisfeststellungen gemessen. Weniger liquide Wertpapiere werden durch Designated Sponsors und Spezialisten einer Börse handelbar gemacht, die Quotes stellen, zu denen sie bereit sind, die Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen.”