“Ein Limit definiert die obere oder untere Preisgrenze, bis zu der eine Wertpapierorder ausgeführt werden soll. Beim Kauf eines Wertpapiers gibt man den höchsten Kaufpreis an, beim Verkauf den niedrigsten Verkaufspreis. Bei Aktien wird das Limit in Euro und bei Anleihen in Prozent angegeben. Limit-Orders sind Kauf- oder Verkaufsaufträge mit Preisbegrenzung, im Gegensatz zu Market-Orders ohne Limitierung. Bei einer Kapitalmaßnahme oder einer Aussetzung vom Handel werden alle offenen Limit-Orders im Orderbuch gelöscht, sodass die Akteure ihre Limits an die neue Marktlage anpassen können.”