“Ein Kurssprung ist ein Sprung im Verlauf eines Aktienkurses, der durch eine Neubewertung der Aktie verursacht wird. Kurssprünge treten häufig auf, wenn der Handel mit einer Aktie unterbrochen wird, wodurch sich die Bewertung der Aktie schnell ändern kann. Nach einer längeren Unterbrechung verarbeiten die Marktteilnehmer die neuesten Informationen und bewerten die Aktie neu, was zu erheblichen Kurssprüngen führen kann. Ein Kurssprung bezeichnet auch den Sprung zwischen dem Eröffnungskurs und dem Schlusskurs des Vortages. Die technische Aktienanalyse benutzt Kurssprünge (Gaps) als Trendindikatoren und unterscheidet zwischen Gewöhnlicher Gap, Ausbruchs-Gap, Ausreißer-Gap und Erschöpfungs-Gap.”