„Die implizite Volatilität misst die erwarteten Kursschwankungen eines Wertpapiers oder eines gesamten Marktes. Ist die erwartete Schwankungsbreite bereits im Kurs enthalten, spricht man von impliziter Volatilität. Berechnet wird diese über aktuelle Marktpreise am Terminmarkt. In Deutschland ist der VDAX-NEW das wichtigste Barometer für die Abbildung der impliziten Volatilität. Bei Optionen und Optionsscheinen fließt die implizite Volatilität maßgeblich in die Preisbewertung ein.“