
Damit Finanzdaten genau dann ankommen, wenn sie gebraucht werden, braucht es mehr als nur gute Inhalte – es braucht eine technologische Infrastruktur, die auf Stabilität, Effizienz und Geschwindigkeit ausgelegt ist. Bei ARIVA setzen wir deshalb auf ein hochmodernes Setup, das unseren Kund:innen jederzeit leistungsfähige Realtime-Daten garantiert – unabhängig vom Format oder Anwendungsfall. Unsere containerbasierte Infrastruktur mit Kubernetes sorgt dafür, dass dies möglich ist.
Containerbasierte Infrastruktur – orchestriert mit Kubernetes
Im Zentrum unserer Architektur stehen containerbasierte Anwendungen, die wir mit Kubernetes orchestrieren. Dieses System ermöglicht eine deutlich höhere Flexibilität, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit im Vergleich zu klassischen virtuellen Servern. Kubernetes sorgt dafür, dass jede Anwendungseinheit – ob API, Datenstream oder Frontend-Komponente – jederzeit genau die Ressourcen erhält, die sie braucht.
Für unsere Entwickler:innen bedeutet das:
🔹 Mehr Flexibilität – Container lassen sich dynamisch starten, stoppen oder verschieben und sind einfacher zu warten als herkömmliche Server.
🔹 Höhere Effizienz – Durch die intelligente Lastverteilung und dynamische Skalierung reduziert Kubernetes Überbuchungen und verbessert die Hardware-Auslastung.
Infrastructure as Code: Die Basis für Transparenz und Stabilität
Ein weiterer zentraler Baustein unserer Infrastruktur ist das Konzept der Infrastructure as Code (IaC). Dabei werden sämtliche Konfigurationen und Abhängigkeiten eines Services als Code definiert. Dadurch können Änderungen nicht nur effizient versioniert und nachvollzogen, sondern auch jederzeit reproduziert werden.
Das Ergebnis:
🔹 Maximale Kontrolle über alle Systeme
🔹 Schnellere Reaktionszeiten, etwa bei der Fehlersuche oder bei Updates
🔹 Bessere Testbarkeit – da sich Services auf neue Umgebungen unkompliziert ausrollen und dort gezielt testen lassen
Hinzu kommt ein einheitliches Toolset: Sowohl der Anwendungscode als auch der Infrastrukturcode werden über dieselben Werkzeuge verwaltet. Das spart Zeit, reduziert Komplexität und ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Teams.
Dein Vorteil: Stabile APIs, performante Tools & Realtime-Daten in Bestform
Unsere containerbasierte Infrastruktur mit Kubernetes ist kein Selbstzweck – sie ist die Grundlage für das, was unsere Kund:innen bei ARIVA so schätzen:
🔹 Zuverlässige Realtime-Daten, egal ob über API, als Web Service oder eingebettet in individuelle Anwendungen
🔹 Kurze Entwicklungszyklen, wenn es um neue Features oder Anpassungen geht
🔹 Höchste Verfügbarkeit, selbst bei hohem Datenaufkommen oder komplexen Projekten
Egal, ob Du eine performante Kursdaten-API für Deine Finanzanwendung brauchst, über Web Services eine bestehende Seite optimieren möchtest oder auf der Suche nach einem erfahrenen Datenpartner bist – unser Setup bietet die ideale Basis.
Interesse geweckt?
Du willst mehr über unsere Infrastruktur oder unsere Angebote im Bereich Realtime-Daten und Web Services erfahren?
Dann schreibe uns direkt über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf den Austausch!