Gleitender Durchschnitt

“Der gleitende Durchschnitt (Moving Average) dient in der Technischen Analyse zur Trendidentifikation. Er basiert auf historischen Preisdaten eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum. Die einfachste Form, der einfache Gleitende Durchschnitt (SMA), ist das arithmetische Mittel der Kurse, oft als 200-Tage-Linie bekannt. Hierbei werden die Schlusskurse der letzten Tage summiert und durch die Anzahl der Tage geteilt. Diese Methode glättet kurzfristige Kursschwankungen und hilft, den langfristigen Trend eines Wertpapiers zu erkennen. Werkzeuge der Technischen Analyse, wie die 200-Tage-Linie, können auf boerse-frankfurt.de in jedes Chart eingebunden werden.”

« Zurück zum Glossar

ENG »